Balmberg-Linie
Solothurn–Günsberg–Oberbalmberg (Linie 40.012)
In Solothurn, am Jurasüdfuss gelegen, startet die Balmberg-Linie und bringt Sie auf den Jurabergrücken Balmberg, wo Sie eine wunderbare Rundsicht geniessen.
Von Solothurn führt die Balmberg-Linie den Jurasüdhang hinauf nach Balmberg, von wo Sie eine herrliche Sicht übers Mittelland geniessen. Solothurns einmalige barocke Altstadt lädt zum Flanieren zwischen den reich verzierten Brunnen, Türmen und Gotteshäusern ein.
Besonders eindrücklich ist die St. Ursen-Kathedrale mit ihrem mächtigen Treppenvorbau (PostAuto-Haltestelle Solothurn, Baseltor). Solothurns Kulturlandschaft birgt neben den Solothurner Film- und Literaturtagen auch zahlreiche Museen.
Das Schloss Waldegg und die nahe gelegene Verenaschlucht sind einen Besuch wert (PostAuto-Haltestelle Feldbrunnen, Station).
Im Erholungsgebiet Balmberg erwarten Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine grandiose Aussicht auf das Aaretal und die Alpen.
Abenteuerliche Kletterpartien können Sie im Seilpark Balmberg bestreiten (PostAuto-Haltestelle Oberbalmberg, Kurhaus).
Der aufmerksame Betrachter kann in der Felswand der Balmfluh die Ruine einer Burg (Haltestelle Balm b. Günsberg, Post) entdecken.
Die eindrückliche Wanderung von Weissenstein über Oberbalmberg hinunter nach Balsthal ist Teil des Jura Höhenweges.
Das kleine Skigebiet bei Oberbalmberg sorgt für Schneespass mit der ganzen Familie (PostAuto-Haltestelle Oberbalmberg, Kurhaus).
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Kaufen Sie Ihr Ticket im SBB Shop oder SBB Mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit beim Fahrpersonal, an allen Ticketautomaten, PostAuto-Verkaufsstellen sowie beim Schalter des nächsten Bahnhofs ein Ticket zu kaufen.
Weitere Ticketing-Apps und Online-Shops finden Sie in unserer Übersicht.
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Linie ganzjährig geöffnet
Reservation
Reservation für Gruppen ab 10 Personen erforderlich. Tel. +41 58 667 13 60
Velotransport
Velotransport nicht möglich? Das Fahrzeug mit dem Heckträger ist vorübergehend nicht verfügbar.
Rollstuhlgängigkeit
Rollstuhlgängigkeit im Postauto gewährleistet
Besondere Bemerkungen:
Einzelne Kurse (Hochflur-Fahrzeuge mit Rollstuhlhublift). Disposition von Niederflur-Fahrzeugen möglich: Telefonische Voranmeldung spätestens 3 Std vor Abfahrt erforderlich unter +41 58 667 13 60
SchweizMobil
Erkunden Sie die Region Balmberg zu Fuss
- Jura-Höhenweg. Etappe 5, Balsthal–Weissenstein
oder auf dem gut markierten Wandernetz
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches