Chur–Bellinzona-Linie
Malerische Gassen in Chur und den südlichen Flair Bellinzonas entdecken
Die Chur–Bellinzona-Linie nimmt Sie mit auf eine geschichtliche Entdeckungstour. Geniessen Sie eine herrliche Fahrt durch klimatische Gegensätze und durch eine reiche kulturelle Vielfalt.
Die Chur–Bellinzona-Linie führt Sie ab Chur durch das Domleschg, die Viamala, den San-Bernardino-Tunnel und das Misox bis nach Bellinzona.
Entdecken Sie zuerst den besonderen Reiz von Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Kurz nach Reichenau erwartet Sie das weite Tal des Domleschg mit der grössten Burgendichte Europas. Nach Thusis lohnt sich ein Abstecher zu den tobenden Wasser der Viamala-Schlucht. Weltberühmt ist die Kirche St. Martin in Zillis (PostAuto-Haltestelle Zillis, Dorf).
Entspannen Sie sich im Kurort Andeer mit einem Mineralbad und machen Sie einen Abstecher nach Juf, der höchstgelegenen, ganzjährig bewohnten Siedlung Europas, oder zum Murmeltier-Lehrpfad Avers (PostAuto-Haltestelle Andeer, Tgavugl). Von hier aus windet sich die wilde Rofflaschlucht hinauf ins Rheinwald. Auch das Festungsmuseum Crestawald ist einen Besuch wert. Ab PostAuto-Haltestelle Sufers ca. 20 Min. Fussmarsch. Splügen begeistert mit seinem intakten Dorfkern und dem schneesicheren Skigebiet.
Auf der anderen Seite des San Bernardino Tunnels erwartet Sie das herrliche Gebiet für Schneeschuh- und Bergtouren, Wanderungen und die Mineralquelle von San Bernardino (PostAuto-Haltestelle San Bernardino, Villaggio) sowie einmalige Kulturschätze wie die Kirche San Martino oder das Burgkastell in Mesocco. Nach Grono, dem Ausgangspunkt für Wanderungen ins wildromantische Val Calanca, gelangen Sie in den Talgrund. Bellinzona empfängt Sie mit südlichem Ambiente und drei Burgen, die zum UNESCO-Weltkulturgut gehören.
Zwischen Mitte Juni bis Mitte Oktober wird das Fahrplanangebot jeweils ausgebaut. Sei es für Ihre Weiterreise zum Shopping nach Mailand, Ihren Kurztrip nach Venedig oder Ihren Familienausflug ins Tessin – viele Eilkurse bieten optimalen Anschluss nach Locarno oder Lugano/Mailand.
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Kaufen Sie Ihr Ticket im SBB Shop oder SBB Mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit beim Fahrpersonal, an allen Ticketautomaten, PostAuto-Verkaufsstellen sowie beim Schalter des nächsten Bahnhofs ein Ticket zu kaufen.
Weitere Ticketing-Apps und Online-Shops finden Sie in unserer Übersicht.
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Linie ganzjährig geöffnet
Reservation
Platzreservation bis spätestens eine Stunde vor der Abfahrt in Chur/Bellinzona obligatorisch.
Online reservieren. Reservationspflichtige Kurse sind im Fahrplanfeld angegeben und werden online im Reservationstool angezeigt.
Für Gruppen ab 10 Personen Platzreservation erforderlich (siehe Kontakt). Online reservieren
Velotransport
Velotransport nur beschränkt möglich. Es können keine Reservationen für Velos angenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Velo und Postauto.
SchweizMobil
Entdecken Sie das Gebiet der Chur–Bellinzona-Linie zu Fuss
- auf der ViaSpluga:
Etappe 1 Thusis–Andeer
Etappe 2 Andeer–Splügen - und auf dem Walserweg:
Etappe 1 San Bernardino–Hinterrhein
Etappe 2 Hinterrhein–Vals
Etappe 8 Andeer–Innerferrera
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches