Churfirsten-Linie
Nesslau–Wildhaus–Buchs SG
Die majestätischen Churfirsten zur einen, der aussichtsreiche Säntis zur anderen Seite, führt Sie die Churfirsten-Linie durch das wunderschöne Obertoggenburg von Nesslau nach Buchs im St. Galler Rheintal.
Geniessen Sie mit der Churfirsten-Linie das Wander- und Schlittelparadies Toggenburg mit umfassendem Freizeitangebot zwischen dem Säntis und den Churfirsten.
Besichtigen Sie in Nesslau die alte Knochenmühle oder die barocke Klosterkirche (PostAuto-Haltestelle Nesslau-Neu St.Johann, Bahnhof). Wandern Sie von Nesslau auf dem Toggenburger Höhenweg nach Wildhaus. Mit der Seilbahn gelangen Sie von Alt St. Johann zur Alp Sellamatt, die zum Skifahren und Wandern einlädt (PostAuto-Haltestelle Alt St. Johann, Post). In der Klangschmiede in Alt St. Johann wird das Kunsthandwerk des Schmiedens von Schellen, Gongs und anderen Klangkörpern gezeigt und vermittelt (PostAuto-Haltestelle Alt St. Johann, Dorf). Erleben Sie das beeindruckende Schauspiel der Thurwasserfälle bei Unterwasser. Von Unterwasser und Wildhaus gelangen Sie mit verschiedenen Bergbahnen in wunderbare Ski- und Wandergebiete (PostAuto Haltestellen Unterwasser, Post und Wildhaus, Lisighaus). Besuchen Sie im familienfreundlichen Wildhaus den Geburtsort des Reformators Zwingli (PostAuto-Haltestelle Wildhaus, Lisighaus). Werdenberg bezaubert mit der mittelalterlichen Holzbausiedlung und dem Schloss, das sich im Werdenbergersee spiegelt. Auf dem Sinnespfad am See schärfen Sie Ihre Wahrnehmung. Das Regionalmuseum Schlangenhaus zeigt Ihnen die Kultur der Region. In Buchs beobachten Sie im Greifvogelpark mit der ganzen Familie unzählige Vogelarten aus aller Welt (PostAuto-Haltestelle Buchs SG, Werdenberg).
Das Toggenburg bietet im Projekt "Ferien für alle" im Sommer wie im Winter ein breites Tourismus- und Freizeitangebot für Menschen mit Behinderung. Anbieter und Unterkünfte garantieren barrierefreie Urlaubserlebnisse. Mehr Infos
Wanderlust: entlang der jungen Thur unterwegs
Die Wanderung führt Sie entlang der jungen Thur durch eine malerische und abwechslungsreiche Landschaft. Start ist in Unterwasser. Immer begleitet vom sanften Rauschen der jungen Thur geht es über das Chlostobel nach Alt St.Johann. Dem rechten Flussufer folgend führt der Weg nach Starkenbach, durch die Talenge und vorbei an der ehemaligen Burg Starkenstein. Durch das Bratzenmoos geht’s weiter dem wildromantischen Thurtobel entlang. In der bewaldeten Schlucht spriessen feuchtigkeitsliebende Pflanzen zuhauf. Vorbei an den drei Giessenfällen mit Kleinkraftwerk ist schon bald das Dorf Nesslau in Sicht.
Wanderung ab Unterwasser (kann auch unterwegs angetreten oder beendet werden):
- Unterwasser–Starkenbach: 1,5 h, rollstuhlgängig
- Starkenbach–Nesslau: 2,5 h
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Kaufen Sie Ihr Ticket im SBB Shop oder SBB Mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit beim Fahrpersonal, an allen Ticketautomaten, PostAuto-Verkaufsstellen sowie beim Schalter des nächsten Bahnhofs ein Ticket zu kaufen.
Weitere Ticketing-Apps und Online-Shops finden Sie in unserer Übersicht.
Fahrplan/Fahrplaninformation
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Linie ganzjährig geöffnet
Velotransport
Velotransportvorrichtung im/am Fahrzeug beschränkt vorhanden
Besondere Bemerkungen:
siehe Fahrplan/ Fahrplaninformation
Rollstuhlgängigkeit
Besondere Bemerkungen:
Alle Kurse rollstuhlgängig. Auskunft erteilt Tel. siehe Kontakt.
SchweizMobil
Entdecken Sie das Gebiet der Churfirsten-Linie zu Fuss:
- auf dem Rheintaler Höhenweg
Etappe 4 Wildhaus–Sennwald
Etappe 5 Wildhaus–Malbun (SG) - auf dem Thurweg
Etappe 1 Wildhaus–Nesslau
oder mit dem Mountainbike:
- auf der Wildmannli Bike–Route
Etappe 1 Wildhaus-Sargans
Etappe 2 Wildhaus–Altstätten - auf der Hörnli Bike–Route
Etappe 3 Hemberg–Wildhaus - auf der Panorama Bike–Route
Etappe 3 Appenzell–Stein SG
Etappe 4 Stein SG–Niederurnen - und auf der Oelberg Bike–Route
oder mit dem Velo:
- auf der Thur–Route
Etappe 3 Nesslau–Buchs SG
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches