Palm Express
Sie sind hier
St. Moritz–Menaggio–Lugano
Erleben Sie eine kontrastreiche Postautofahrt von den Gletschern bis zu den Palmen. Die Reise führt Sie über den Malojapass und durch das Bergell nach Chiavenna, Italien, und weiter entlang dem Comer- und dem Luganersee nach Lugano.
Übersicht
Der Palm Express startet in St. Moritz und führt Sie in einer vierstündigen Fahrt von den Gletschern im Engadin bis zu den Palmen Luganos – vorbei an den tiefblauen Seen des Oberengadins und der nördlichen Lombardei (für den Grenzübertritt benötigen Sie eine Identitätskarte oder einen Reisepass).
Geniessen Sie einen Aufenthalt im weltberühmten und kosmopolitischen Ferienort St. Moritz. Hier erwarten Sie erstklassige Hotels, ein exklusives Shopping-Angebot sowie vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Anschliessend durchqueren Sie das Engadin mit seinen typischen Dörfern Silvaplana und Sils bis nach Maloja.
Am Übergang ins Bergell ist der mediterrane Einfluss bereits zu spüren. Das Tal ist die Heimat der Künstlerfamilie Giacometti. Auch der italienische Maler Giovanni Segantini liess sich von der bezaubernden Landschaft inspirieren. In Castasegna passieren Sie die Grenze zu Italien und können sich im Marktstädtchen Chiavenna eine Erfrischung unter den ersten Palmen der Strecke gönnen (PostAuto-Haltestelle Chiavenna, Stazione).
Nun führt Sie der Palm Express vorbei an den tiefblauen Seen Lago di Mezzola und Lago di Como mit ihren heimeligen Feriendörfern Sorico, Gera Lario, Domaso, Gravedona, Dongo und Menaggio. Geniessen Sie auch die Sicht auf den Lago di Lugano. Bei Gandria gehts zurück in die Schweiz. In diesem pittoresken Dörfchen am Monte Brè wähnen Sie sich schon fast am Mittelmeer. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach Lugano, der Metropole des Tessins.
Preise
Kaufen Sie Ihr Ticket ganz einfach in der PostAuto-App.
PostAuto-App jetzt herunterladen
Fahrplan/Fahrplaninformation
Reservation
Platzreservation obligatorisch bis spätestens 08.30 Uhr am Reisetag.
Online reservieren
Für Gruppen ab 10 Personen Platzreservation erforderlich. Tel. +41 58 341 34 92 während der Bürozeiten. Beschränkte Platzzahl. Es werden keine Zusatzkurse gefahren.
Reisedaten/Gültigkeit
Linie nicht ganzjährig geöffnet
Details Reisedaten/Gültigkeit siehe Fahrplan/Fahrplaninformation
Velotransport
Keine Velotransportvorrichtungen im/am Fahrzeug vorhanden
Rollstuhlgängigkeit
Rollstuhlgängigkeit im Postauto nicht gewährleistet
Besondere Bemerkungen:
Auskunft erteilt Tel. +41 58 341 34 92
Kontakt
PostAuto
Region Graubünden
Betriebsstelle St. Moritz
Via Sent 3
7500 St. Moritz
Telefon
+41 58 341 34 92
E-Mail
stmoritz@postauto.ch
Tipps und Extras

Monte Brè: den Lago di Lugano von oben sehen
Auf den Monte Brè oberhalb von Lugano bringt Sie eine nostalgische Standseilbahn. Die Sportlichen nehmen den Weg zu Fuss oder mit dem Miet-Mountainbike von der Bahn in Angriff. Geniessen Sie oben die herrliche Aussicht auf die Bucht von Lugano und die Alpen.
Kontakt
SOCIETA FUNICOLARE MONTE BRE
Via Ceresio 36
CH-6977 Ruvigliana
Telefon
+41 91 971 31 71
E-Mail
info@montebre.ch
Internet
www.montebre.ch

Segantini Museum: alpine Kunst
Giovanni Segantini war ein grosser italienischer Maler, der seine letzten Jahre im Engadin verbrachte und dessen Werke die Alpen immer wieder thematisieren. Ihm zu Ehren wurde 1908 das Segantini Museum in St. Moritz errichtet. Viele seiner Werke sind hier zu bewundern.
Kontakt
Segantini Museum
Via Somplatz 30
CH-7500 St. Moritz
Telefon
+41 81 833 44 54
E-Mail
info@segantini-museum.ch
Internet
www.segantini-museum.ch
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches