Schneeschuhwandern Axalp
Etappen: Axalp, Alpengasthof–Gausband–Hinterburgseeli–Teiffental
Entdecken Sie diese schöne Schneeschuhwanderung durch die unberührte Natur. Das Postauto bringt Sie ab Brienz rauf auf die Axalp, wo der Schneeschuhtrail vorbei am Hinterburgseeli nach Teiffental beginnt.
Ab der PostAuto-Haltestelle Axalp, Sportbahnen startet hinter dem Restaurant Axalp Stübli der Schneeschuhtrail entlang des tief verschneiten Schnitzlerwegs. Etwas Vorsicht ist im Bereich des Gausbands (Felsband) geboten. Ansonsten führt die Strecke mitten durch unberührte Wälder und über glitzernde Schneefelder bis zum mystischen daliegenden Hinterburgseeli. Dann geht es ins tief verschneite Gebiet Gou hinunter und weiter entlang des Sommerfahrwegs zur PostAuto-Haltestelle Brienzerberg, Teiffental. Von dort bringt Sie das Postauto entweder zurück zum Ausgangspunkt Axalp, Sportbahnen oder direkt nach Brienz.
Die blaue Route ist für Einsteiger gut geeignet und es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Schneeschuhe können im Sportshop auf der Axalp gemietet werden.
Route
Axalp, Sportbahnen–Alpengasthof–Gausband–Hinterburgseeli–Teiffental.
Reisedetails
Dauer | 3 Stunden |
---|---|
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Distanz | 5.8 Kilometer |
Höhendifferenz | 170 Meter |
Anreise | Mit der PostAuto-Linie 155 ab Brienz BE, Bahnhof nach Axalp, Sportbahnen |
Rückreise | Mit der PostAuto-Linie 155 ab Brienzerberg, Teiffental nach Axalp, Sportbahnen oder Brienz BE, Bahnhof |
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Kaufen Sie Ihr Ticket im SBB Shop oder SBB Mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit beim Fahrpersonal, an allen Ticketautomaten, PostAuto-Verkaufsstellen sowie beim Schalter des nächsten Bahnhofs ein Ticket zu kaufen.
Weitere Ticketing-Apps und Online-Shops finden Sie in unserer Übersicht.
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Kursbuch-Nr 31.155 Brienz–Axalp (Axalp-Linie)
Reservation
Für Einzelreisende (1–9 Personen) können keine Reservationen entgegengenommen werden. Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Reservation erforderlich.
Velotransport
Velotransportvorrichtungen im/am Fahrzeug vorhanden. Weitere Informationen finden Sie unter Velo und Postauto.
Rollstuhlgängigkeit
Rollstuhlgängigkeit im Postauto gewährleistet
Alle Kurse rollstuhlgängig. Auskunft erteilt Tel. 0848 100 222.
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches