Schwägalp Wanderung
Schwägalp (AR) – Abwechslungsreicher Höhenweg im Alpsteingebiet
Die aussichtsreiche Wanderung führt von der Schwägalp zur Chammhaldenhütte über Blattendürren weiter nach Urnäsch.
Diese Wanderung führt von der Schwägalp hinunter nach Urnäsch. Dabei wandert man auf Alpsträsschen an verschiedenen Alpen vorbei, quert auf schmalen, gewundenen Pfaden Wälder und wird auf langgestreckten Höhenzügen von überwältigenden Ausblicken überrascht. Der Säntis mit seinen schroffen Felsen und Steilwänden ist dabei allgegenwärtig. Die meisten Wanderer biegen beim Langälpli ab hinauf zum Kronberg und schweben von dort mit der Luftseilbahn hinunter zum Bahnhof Jakobsbad. Richtung Spitzli geht es einem Gratrücken entlang weiter. Doch bevor man Urnäsch erreicht, ist ein steiler Abstieg vom Spitzli hinunter nach Grossdürren zu meistern. Etwas weniger steil geht es dann den sonnenbeschienenen Hängen entlang nach Urnäsch. Vor der Abreise lohnt sich ein Rundgang durch den hübschen Dorfkern
Reisedetails
Dauer | 5 Stunden |
---|---|
Schwierigkeitsgrad | schwer |
Distanz | 13.6 Kilometer |
Höhendifferenz | 1 220 Meter |
Anreise | PostAuto-Linie 791 bis Schwägalp, Passhöhe |
Rückreise | PostAuto-Linie 791 ab Urnäsch, Bahnhof |
PostAuto ist offizieller Transportpartner der Schweizer Wanderwege. Weitere Wandervorschläge und hilfreiche Informationen finden Sie unter: www.schweizer-wanderwege.ch
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Kaufen Sie Ihr Ticket im SBB Shop oder SBB Mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit beim Fahrpersonal, an allen Ticketautomaten, PostAuto-Verkaufsstellen sowie beim Schalter des nächsten Bahnhofs ein Ticket zu kaufen.
Weitere Ticketing-Apps und Online-Shops finden Sie in unserer Übersicht.
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Kursbuch-Nr 80.791 Urnäsch–Schwägalp (Schwägalp-Linie)
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches