Zentralalpenpässe: Nufenen–Furka–Gotthardpass-Linie
Airolo–Nufenen–Oberwald–Gletsch–Furka–Andermatt–Gotthard–Airlolo
Die Nufenen–Furka–Gotthard-Linie entführt Sie von Airolo aus in einer eintägigen Rundfahrt ohne Umsteigen ins Herz der Alpen. Entdecken Sie drei der schönsten Pässe und lassen Sie sich von der einmaligen Bergkulisse bezaubern.
Die Nufenen–Furka–Gotthardpass-Linie startet am Bahnhof Airolo und nimmt Sie mit auf eine eintägige Rundfahrt über drei Alpenpässe.
Auf dem Nufenenpass haben Sie genügend Zeit, um in aller Ruhe die fantastische Aussicht zu geniessen (PostAuto-Haltestelle Nufenen Passhöhe). Dieser ist mit 2478 Metern über Meer der höchste befahrene Alpenübergang der Schweiz.
Weiter geht die Fahrt durchs Wallis und auf der Furkapassstrasse vorbei am Rhonegletscher.
Auf dem Furkapass erwartet Sie ein atemberaubender Ausblick auf das Gotthardmassiv und das Urserental.
Den Gotthard, auch bekannt als «König der Pässe», erreichen Sie über die eindrückliche Passstrasse mit Blick auf die historische Route (PostAuto-Haltestelle Gotthard Passhöhe).
Auf der Passhöhe können Sie im Sasso San Gottardo zukunftsgerichtete Themenwelten und die geschichtsträchtige Gotthardfestung erleben. Entdecken Sie den Mythos Gotthard! Tief im Innern des Berges verbirgt sich eine bis vor wenigen Jahren streng geheime Artilleriefestung der Schweizer Armee. Was einst als unbezwingbare Festung galt und als Reduit Schweiz in die Geschichtsbücher einging, beherbergt heute eine unvergessliche Welt zu Themen der Nachhaltigkeit und des Mythos Schweiz. Mit der unterirdischen ‚Metro del Sasso‘ fahren Sie hinauf in die historische Festung. In den Geschützräumen, Munitionsmagazinen und Unterkünften tief im Fels erleben Sie Geschichte hautnah. Ein Stollen führt ins Freie, wo Sie die Aussicht auf die bezaubernde Bergwelt aus einer überraschenden Perspektive geniessen können.
Weiter bietet die Gotthard-Region aussichtsreiche Wanderwege wie die Teilroute des Vier-Quellen-Weges.
Wichtige Information
Aufgrund von Bau- und Sanierungsarbeiten ist das Hotel Glacier-du-Rhône in Gletsch zurzeit geschlossen und das Restaurant Nufenen-Passhöhe voraussichtlich nicht durchgehend geöffnet. Verpflegungsmöglichkeiten sowie WC-Anlagen stehen nur beschränkt zur Verfügung. Wir empfehlen daher die Verpflegung selber mitzunehmen.
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Tarife Nufenen–Furka–Gotthardpass-Linie ab Airolo
GA, Tageskarte, Swiss Travel Pass, Kinder bis 6 Jahre, Kinder 6-16 Jahre mit Juniorkarte: kostenlos
Halbtax-Abo, Swiss Half Fare Card, Kinder 6-16 Jahre: CHF 59.80
Erwachsene ohne Ermässigung: CHF 119.60
Ticketbezug
Das passende Ticket können Sie bequem und einfach hier beziehen:
- Direkt beim PostAuto-Chauffeur am Abfahrtsort
- Bei Ihrer PostAuto-Verkaufsstelle in Bern
- An jeder bedienten öV-Verkaufsstelle
- Sowie an den Bahnschalter in Meiringen, Andermatt, Realp und Oberwald
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Kursbuch-Nr 12.686 Airolo–Nufenen–Oberwald–Furka–Andermatt–Gotthard–Airolo (Nufenen–Furka–Gotthardpass-Linie)
Linie nicht ganzjährig geöffnet
Reservation
Platzreservation bis spätestens am Vorabend um 16.00 Uhr für Einzelpersonen empfohlen.
Online reservieren
Für Gruppen ab 10 Personen Platzreservation bis spätestens am Vorabend um 16.00 Uhr erforderlich.
Reservationen unter Tel. 0848 100 222.
Bemerkung
Keine Sitzplatzgarantie für Gruppen
Velotransport
Velotransportvorrichtungen im/am Fahrzeug vorhanden.
Weitere Informationen finden Sie unter Velo und Postauto.
Besondere Bemerkungen:
Reservation obligatorisch. Bis am Vorabend um 16.00 Uhr möglich.
Tel. 0848 100 222. Der Transport von Elektrovelos und Veloanhängern ist nicht möglich.
Rollstuhlgängigkeit
Rollstuhlgängigkeit im Postauto gewährleistet
Besondere Bemerkungen:
Voranmeldung erwünscht bis 16.00 Uhr am Vortag 0848 100 222
SchweizMobil
Entdecken Sie die Nufenen–Furka–Gotthardpass-Linie zu Fuss
- auf dem Trans Swiss Trail:
Etappe 23 Andermatt–Gotthardpass
Etappe 24 Gotthardpass–Airolo - auf dem Alpenpässe-Weg:
Etappe 8 Airolo–Cap. Corno–Gries
Etappe 9 Cap. Corno–Gries–Ulrichen - und auf dem Furka-Höhenweg:
Etappe 1 Oberwald–Furkapass
Etappe 2 Furkapass–Andermatt
oder mit dem Velo
- auf der Nord-Süd-Route:
Etappe 5 Andermatt–Airolo - und auf der Rhone-Route:
Etappe 1 Andermatt–Oberwald
oder mit dem Mountainbike
- auf der Gottardo Bike-Route:
Etappe 1 Andermatt–Airolo
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches