Zentralschweiz
Melchsee-Frutt-Linie
Geniessen Sie auf der Melchsee-Frutt-Linie die Fahrt von Sarnen über Kerns ins wildromantische Melchtal bis zur Stöckalp. Auf der Melchsee-Frutt erwartet Sie ein malerisches Hochtal auf 1‘920 m ü. M. Die Region ist ein familienfreundliches Sommer- und Winterausflugsgebiet am tiefblauen Melchsee.
Inhaltsbereich

Das Melchtal erstreckt sich vom Talort Kerns zwischen Sarner- und Vierwaldstättersee südwärts bis zur Stöckalp zuhinterst im Melchtal.
Auf dem Weg ab Sarnen Richtung Stöckalp gibt es viel zu entdecken! Es erwarten Sie zahlreiche Freizeitaktivitäten, historische Gebäude und Wallfahrtskirchen und ein erlebnisreiches Sportgebiet auf der Melchsee-Frutt. Ob im Sommer oder im Winter, für Sportler oder Geniesser, es hat für jeden etwas mit dabei.
Höhepunkte
Melchsee-Frutt als Ausgangspunkt für Wanderungen
Erleben Sie im bei Wanderungen im Sommer auf der Melchsee-Frutt grandiose Aussichtspunkte, tiefblaue Bergseen und eine einmalige Pflanzenwelt.
(Eis-)Fischen in drei Bergseen
Geniessen Sie beim (Eis-)Fischen in einem der drei Bergseen die Ruhe der Natur auf dem Hochplateau. Fordern Sie Ihr Fischerglück heraus und werfen Sie den Köder aus.
Frutt-Zug auf der Melchsee-Frutt
Auf der beliebten Erlebnisfahrt fahren Sie im Sommer bequem von der Melchsee-Frutt bis Tannalp vorbei am Melchsee und Tannensee.
Der längste Schlittelweg der Zentralschweiz
Ein Erlebnis für Gross und Klein ist der acht Kilometer lange Schlittelweg von der Melchsee-Frutt zur Stöckalp. Geniessen Sie tagsüber oder bei Vollmond eine rasante Schlittenfahrt mit knapp 1000 Meter Höhendifferenz.