• Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Direkt zur Loginseite
StartseiteStartseite
Login
Zum Warenkorb

Search site

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
  • Ausflugstipps
  • Shop
  • Tickets und Reservationen
  • Unternehmen
  • Kundencenter

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
    • Online-Fahrplan
    • Haltestellenfahrplan
    • Regionales Angebot
      • Ortsbus
      • Nachtbus
      • PubliCar
    • Verkehrsmeldungen
      • Linie 102 Unterbruch wegen Baustelle
      • Sperrung Surenbrücke
      • Sperrung Willerzeller Viadukt
    • Velotransport
    • Im Kursbuch suchen
    • Liniennetze
  • Ausflugstipps
  • Shop
    • Ihre Vorteile
    • Wettbewerbe und Verlosungen
    • Partner
      • Bucher + Walt
      • Freedreams
      • Travelise.ch
      • Warson Motors
      • TTM AG
      • Hydro Flask
      • ProCinema
  • Tickets und Reservationen
    • Fahrausweise
      • Nationale Fahrausweise
      • Internationale Fahrausweise
      • Verbundfahrausweise in Ihrer Region
      • Regionales Angebot
      • Nicht gültige Fahrausweise
      • SwissPass
      • Tarifbestimmungen
    • Verkauf
      • PostAuto Verkaufsstellen
      • Generalabonnement – Halbtax – Tageskarte bestellen
    • Reservationen
      • Angebot für Gepäckdienstleistungen
      • Obligatorische Reservationen
      • Veloreservationen
      • Gruppenreservation
      • Ausgewählte Freizeitlinien
    • Extrafahrten Offerte
  • Unternehmen
    • Medienstelle
      • Bilder
    • Medienmitteilungen
      • Fünf Jahre erfolgreich mit Wasserstoff unterwegs
    • Stories
      • Toggenburger Liebesgeschichten
      • « Plus belle la ligne » sur la RTS
    • Eine starke Marke
      • PostAuto Geschichte
      • Posthorn
      • Movimento
      • FLUX - Goldener Verkehrsknoten
      • Fahrzeugflotte
      • 175 Jahre Schweizer Bahnen
    • Innovation
      • On-demand
      • Verantwortung
      • Für die Branche
      • Effizienz
    • Organisation
      • Geschäftsleitung
      • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltigkeit
      • Alternative Antriebe
    • Social Media
      • Social Media Netiquette
    • PostAuto-Werbeflächen
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Fahrpersonal
      • Arbeitswelt PostAuto
      • Fahrschule
  • Kundencenter
    • Adressen
    • Fundservice
    • Lob, Anregung oder Kritik
    • Anmeldung Newsletter
    • Coronavirus
    • Clever unterwegs
    • Gratis Internet im Postauto
    • Fahren ohne Ticket
    • Downloads
    • Unterlagen bestellen
      • Bern
      • Graubünden
      • Nordschweiz
      • Ostschweiz
      • Wallis
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich

Quick links

  • WiFi im Postauto
  • Gegenstand verloren
  • Kontakt

Language switcher

  • Medienstelle
  • Medienmitteilungen
    • Fünf Jahre erfolgreich mit Wasserstoff unterwegs
  • Stories
  • Eine starke Marke
  • Innovation
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit
  • Social Media
  • PostAuto-Werbeflächen
  • Jobs und Karriere

Fünf Jahre erfolgreich mit Wasserstoff unterwegs

Sie sind hier

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Medienmitteilungen
  • Fünf Jahre erfolgreich mit Wasserstoff unterwegs
Teilen
  • Facebook

Medienmitteilung vom 08. September 2016

Ende Jahr beendet PostAuto das Projekt mit fünf Brennstoffzellenpostautos in der Region Brugg. PostAuto hat bewiesen, dass der alltägliche Linienbetrieb mit Brennstoffzellen-Fahrzeugen funktioniert. Die Zukunft der Wasserstofftankstelle in Brugg ist noch offen.

Seit bald fünf Jahren ist PostAuto in der Region Brugg auch mit Brennstoffzellenpostautos unterwegs. Die mit Wasserstoff angetriebenen Postautos fahren täglich im Linienbetrieb. Mit dem Einsatz der fünf emissionsfreien Fahrzeuge war PostAuto Teil des europäischen Projekts CHIC (Clean Hydrogen in European Cities). Das Projekt in Brugg läuft Ende Jahr offiziell aus und PostAuto verzichtet auf eine Verlängerung des Versuchsbetriebs. Es wäre zwar möglich, den Betrieb weiterzuführen. PostAuto rechnet aber nicht damit, dass eine Verlängerung des Projekts weitere Erkenntnisse hinsichtlich technischer Fragen oder des Betriebs liefern würde.

Ruhige und ruckfreie Fahrt

PostAuto zieht bereits jetzt eine positive Bilanz. Die Brennstoffzellenpostautos sind sowohl bei Fahrgästen wie auch beim Fahrpersonal beliebt. Sie fielen insbesondere durch ihre ruhige und ruckfreie Fahrweise auf. Die fünf Postautos haben bis anhin zusammen 1,2 Millionen Kilometer zurückgelegt, PostAuto konnte damit den Ausstoss von 1‘500 Tonnen CO2 vermeiden.

PostAuto liess vor fünf Jahren eigens für das Projekt in Brugg eine Wasserstofftankstelle bauen. Damit war es möglich, den Wasserstoff zum Betanken der Postautos vor Ort herzustellen. PostAuto bezog dafür ausschliesslich elektrische Energie aus erneuerbaren Energiequellen und hat damit bewiesen, dass man Busse unabhängig von fossilen Treibstoffen betreiben kann. Noch ist offen, wie die Tankstelle nach dem Ende des Projekts genutzt wird. Dazu haben erste Gespräche mit Partnern stattgefunden, konkrete Entscheide sind aber noch nicht gefallen.

PostAuto beobachtet den Markt

Das Ende des Brennstoffzellen-Projekts in Brugg bedeutet nicht, dass sich PostAuto endgültig von der Wasserstoff-Technologie verabschiedet. Die fehlende Serienreife von Brennstoffzellenpostautos hat aber den Entscheid begünstigt, das CHIC-Projekt nach der von Anfang an geplanten Dauer zu beenden. PostAuto beobachtet die Entwicklung im Brennstoffzellenbereich weiterhin aufmerksam, denn ein Ziel ist es, langfristig unabhängig von fossilen Treibstoffen zu werden. Daher bleibt die Brennstoffzellentechnologie eine Option für die Zukunft. Gegenwärtig macht das Unternehmen gute Erfahrungen mit dem Einsatz von Diesel-Hybridfahrzeugen. Ab dem kommenden Winter will PostAuto zudem in den Kantonen Bern und Obwalden zwei Elektrobusse testen.

Dokumente

Brennstoffzellenpostauto

Newsletter abonnieren

  • Fahrinformation
    • Kursbuch
    • Verkehrsmeldungen
    • Fahrausweise
  • Über PostAuto
    • Organisation
    • Eine starke Marke
    • Jobs und Karriere
    • Geschäftskunden
    • Konzern
  • Media
    • Aktuelles / News
    • Filme (YouTube)
    • Medienstelle
    • Social Media
  • Nützliches
    • Fundservice
    • Reservationen
    • Extrafahrten Offerte
    • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube