• Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Direkt zur Loginseite
StartseiteStartseite
Login
Zum Warenkorb

Search site

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
  • Ausflugstipps
  • Shop
  • Tickets und Reservationen
  • Unternehmen
  • Kundencenter

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
    • Online-Fahrplan
    • Haltestellenfahrplan
    • Regionales Angebot
      • Ortsbus
      • Nachtbus
      • PubliCar
    • Verkehrsmeldungen
      • Linie 102 Unterbruch wegen Baustelle
      • Sperrung Surenbrücke
      • Sperrung Willerzeller Viadukt
    • Velotransport
    • Im Kursbuch suchen
    • Liniennetze
  • Ausflugstipps
  • Shop
    • Ihre Vorteile
    • Wettbewerbe und Verlosungen
    • Partner
      • Bucher + Walt
      • Freedreams
      • Travelise.ch
      • Warson Motors
      • TTM AG
      • Hydro Flask
      • ProCinema
  • Tickets und Reservationen
    • Fahrausweise
      • Nationale Fahrausweise
      • Internationale Fahrausweise
      • Verbundfahrausweise in Ihrer Region
      • Regionales Angebot
      • Nicht gültige Fahrausweise
      • SwissPass
      • Tarifbestimmungen
    • Verkauf
      • PostAuto Verkaufsstellen
      • Generalabonnement – Halbtax – Tageskarte bestellen
    • Reservationen
      • Angebot für Gepäckdienstleistungen
      • Obligatorische Reservationen
      • Veloreservationen
      • Gruppenreservation
      • Ausgewählte Freizeitlinien
    • Extrafahrten Offerte
  • Unternehmen
    • Medienstelle
      • Bilder
    • Medienmitteilungen
      • Churfirsten-Linie Nesslau–Wildhaus feiert 100-Jahr-Jubiläum
    • Stories
      • Toggenburger Liebesgeschichten
      • « Plus belle la ligne » sur la RTS
    • Eine starke Marke
      • PostAuto Geschichte
      • Posthorn
      • Movimento
      • FLUX - Goldener Verkehrsknoten
      • Fahrzeugflotte
      • 175 Jahre Schweizer Bahnen
    • Innovation
      • On-demand
      • Verantwortung
      • Für die Branche
      • Effizienz
    • Organisation
      • Geschäftsleitung
      • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltigkeit
      • Alternative Antriebe
    • Social Media
      • Social Media Netiquette
    • PostAuto-Werbeflächen
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Fahrpersonal
      • Arbeitswelt PostAuto
      • Fahrschule
  • Kundencenter
    • Adressen
    • Fundservice
    • Lob, Anregung oder Kritik
    • Anmeldung Newsletter
    • Coronavirus
    • Clever unterwegs
    • Gratis Internet im Postauto
    • Fahren ohne Ticket
    • Downloads
    • Unterlagen bestellen
      • Bern
      • Graubünden
      • Nordschweiz
      • Ostschweiz
      • Wallis
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich

Quick links

  • WiFi im Postauto
  • Gegenstand verloren
  • Kontakt

Language switcher

  • Medienstelle
  • Medienmitteilungen
    • Churfirsten-Linie Nesslau–Wildhaus feiert 100-Jahr-Jubiläum
  • Stories
  • Eine starke Marke
  • Innovation
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit
  • Social Media
  • PostAuto-Werbeflächen
  • Jobs und Karriere

Churfirsten-Linie Nesslau–Wildhaus feiert 100-Jahr-Jubiläum

Sie sind hier

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Medienmitteilungen
  • Churfirsten-Linie Nesslau–Wildhaus feiert 100-Jahr-Jubiläum
Teilen
  • Facebook

Medienmitteilung vom 27.04.2018

Der ganzjährige PostAuto-Betrieb zwischen Nesslau und Wildhaus wurde 1918 eröffnet. 1935 liessen sich sogar royale Gäste aus den Niederlanden auf dieser Linie chauffieren. Am 5. Mai 2018 feiert PostAuto das 100-Jahr-Jubiläum der Churfirsten-Strecke zusammen mit der Bevölkerung.

Auf der einen Seite die Churfirsten, auf der anderen der Säntis: das ist die PostAuto-Linie von Nesslau nach Wildhaus. Im Mai jährt sich die Aufnahme eines ganzjährigen Postauto-Betriebs auf der heutigen Churfirsten-Linie zum 100. Mal. Statt wie vorher in Pferdekutschen legten die Passagiere ihre Reise ab dem 1. Mai 1918 in 20-plätzigen Omnibussen zurück. Weil die Nachfrage gross war, versah man die Postautos bereits ein Jahr später mit Personentransportanhängern.

Nach der Eröffnung der ersten PostAuto-Linie von Bern nach Detligen im Jahr 1906 markierte die Obertoggenburger Betriebsaufnahme eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte der motorisierten Reisepost. Sie trug massgeblich zu deren Aufschwung bei. Im Februar 1935 liessen sich gar Königin Wilhelmina und Prinzessin Juliana aus den Niederlanden während ihrer vierwöchigen Ferien im Toggenburg im Postauto von Nesslau mit ihrem 15-köpfigen Gefolge nach Unterwasser fahren. Die 50 Koffer wurden in einem separaten Lastwagen transportiert.

Weitere Meilensteine aus den 100 Jahren PostAuto im Obertoggenburg:

  • ab 1944 kamen Personenanhänger mit 50 bis 60 Plätzen zum Einsatz
  • ab 1946 transportierte das Postauto auch Kühe und Pferde im Anhänger
  • seit 1982 fahren die Postautos gemäss Taktfahrplan
  • seit 1995 gibt es Veloanhänger
  • 1997 verkehrten erstmals zwei doppelstöckige Postautos
  • in jüngster Geschichte waren der Ausbau zum Halbstundentakt (2013), der millionste Fahrgast (2017) und der Bezug der neuen Einstellhalle im Chuchitobel Wildhaus (Januar 2018) Grund zur Freude.
  • Im vergangenen Jahr reisten gut 1 Million Fahrgäste auf der Churfirsten-Linie, 1918 waren es noch 29 000 gewesen.
  • Die Fahrzeit der heutigen Linie 790 verkürzte sich über das Jahrhundert von 60 auf 27 Minuten, die Zahl der Kurse stieg von 3 auf 34 Retourfahrten täglich.

Am 5. Mai feiert PostAuto das 100-Jahr-Jubiläum der Linie Nesslau–Wildhaus mit der Bevölkerung. Nesslau bietet einen Rückblick auf die letzten 100 Jahre, inklusive einer Ausstellung mit PostAuto-Oldtimern von 1925 bis 1990. In Wildhaus stehen aktuelle Dienstleistungen wie das neue Doppelstock-Postauto oder die Post-Drohne im Zentrum.

Saurer mit Personenanhänger am Bahnhof Nesslau zirka 1925. (Bild: Museum für Kommunikation Bern)

Saurer mit Personenanhänger am Bahnhof Nesslau zirka 1925. (Bild: Museum für Kommunikation Bern)

Dokumente

Saurer mit Personenanhänger.png

Newsletter abonnieren

  • Fahrinformation
    • Kursbuch
    • Verkehrsmeldungen
    • Fahrausweise
  • Über PostAuto
    • Organisation
    • Eine starke Marke
    • Jobs und Karriere
    • Geschäftskunden
    • Konzern
  • Media
    • Aktuelles / News
    • Filme (YouTube)
    • Medienstelle
    • Social Media
  • Nützliches
    • Fundservice
    • Reservationen
    • Extrafahrten Offerte
    • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube