• Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Direkt zur Loginseite
StartseiteStartseite
Login
Zum Warenkorb

Search site

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
  • Ausflugstipps
  • Shop
  • Tickets und Reservationen
  • Unternehmen
  • Kundencenter

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
    • Online-Fahrplan
    • Haltestellenfahrplan
    • Regionales Angebot
      • Ortsbus
      • Nachtbus
      • PubliCar
    • Verkehrsmeldungen
      • Linie 102 Unterbruch wegen Baustelle
      • Sperrung Surenbrücke
      • Sperrung Willerzeller Viadukt
    • Velotransport
    • Im Kursbuch suchen
    • Liniennetze
  • Ausflugstipps
  • Shop
    • Ihre Vorteile
    • Wettbewerbe und Verlosungen
    • Partner
      • Bucher + Walt
      • Freedreams
      • Travelise.ch
      • Warson Motors
      • TTM AG
      • Hydro Flask
      • ProCinema
  • Tickets und Reservationen
    • Fahrausweise
      • Nationale Fahrausweise
      • Internationale Fahrausweise
      • Verbundfahrausweise in Ihrer Region
      • Regionales Angebot
      • Nicht gültige Fahrausweise
      • SwissPass
      • Tarifbestimmungen
    • Verkauf
      • PostAuto Verkaufsstellen
      • Generalabonnement – Halbtax – Tageskarte bestellen
    • Reservationen
      • Angebot für Gepäckdienstleistungen
      • Obligatorische Reservationen
      • Veloreservationen
      • Gruppenreservation
      • Ausgewählte Freizeitlinien
    • Extrafahrten Offerte
  • Unternehmen
    • Medienstelle
      • Bilder
    • Medienmitteilungen
      • Seit 50 Jahren bedienen Postautos das Ausflugsgebiet Fafleralp
    • Stories
      • Toggenburger Liebesgeschichten
      • « Plus belle la ligne » sur la RTS
    • Eine starke Marke
      • PostAuto Geschichte
      • Posthorn
      • Movimento
      • FLUX - Goldener Verkehrsknoten
      • Fahrzeugflotte
      • 175 Jahre Schweizer Bahnen
    • Innovation
      • On-demand
      • Verantwortung
      • Für die Branche
      • Effizienz
    • Organisation
      • Geschäftsleitung
      • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltigkeit
      • Alternative Antriebe
    • Social Media
      • Social Media Netiquette
    • PostAuto-Werbeflächen
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Fahrpersonal
      • Arbeitswelt PostAuto
      • Fahrschule
  • Kundencenter
    • Adressen
    • Fundservice
    • Lob, Anregung oder Kritik
    • Anmeldung Newsletter
    • Coronavirus
    • Clever unterwegs
    • Gratis Internet im Postauto
    • Fahren ohne Ticket
    • Downloads
    • Unterlagen bestellen
      • Bern
      • Graubünden
      • Nordschweiz
      • Ostschweiz
      • Wallis
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich

Quick links

  • WiFi im Postauto
  • Gegenstand verloren
  • Kontakt

Language switcher

  • Medienstelle
  • Medienmitteilungen
    • Seit 50 Jahren bedienen Postautos das Ausflugsgebiet Fafleralp
  • Stories
  • Eine starke Marke
  • Innovation
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit
  • Social Media
  • PostAuto-Werbeflächen
  • Jobs und Karriere
© PTT-Archiv

Seit 50 Jahren bedienen Postautos das Ausflugsgebiet Fafleralp

Sie sind hier

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Medienmitteilungen
  • Seit 50 Jahren bedienen Postautos das Ausflugsgebiet Fafleralp
Teilen
  • Facebook

Medienmitteilung 17. Juni 2022

Jeweils von Juni bis Ende Oktober ist die Fafleralp zuhinterst im Lötschental mit dem Postauto erschlossen. Diesen Sommer feiert die für den Wander- und Biketourismus wichtige Saisonlinie ihr 50-Jahr-Jubiläum.

Die Erschliessung des Lötschentals mit dem öV ist seit über 70 Jahren ein wichtiger Faktor für den Tourismus. Das erste Postauto fuhr 1949 ins Tal. Aber nur bis Kippel, denn die Talstrasse wurde erst spät für den motorisierten Verkehr ausgebaut. Die Hauptverbindung des Lötschentals wurde in Etappen erweitert und mit ihr die PostAuto-Linie. Ab 1954 konnte das Postauto die Fahrgäste schliesslich bis ins hinterste Dorf, nach Blatten, chauffieren. Weitere 18 Jahre dauerte es bis zur Verlängerung auf die Fafleralp: 1972 wurden der Strassenabschnitt und die PostAuto-Saisonlinie Blatten–Fafleralp eröffnet. 

Von Beginn weg war das neue Angebot bei den Ausflüglern beliebt. Oft mussten die Betriebsverantwortlichen Verstärkungskurse einsetzen, damit die Fahrer alle Fahrgäste mitnehmen konnten. Doch wie kommunizierten Fahrer und Betrieb miteinander, wo es doch auf der Fafleralp weder Strom noch Telefone gab? Auszüge aus einem Protokoll der Automobilabteilung PTT von 1972 beschreiben die innovative Lösung, die an das Handy-Zeitalter erinnert (Quelle: PTT-Archiv): «Seit dem Fahrplanwechsel fahren die Postautos im Lötschental bis Fafleralp. Mit Rücksicht auf die besonderen Verhältnisse – kein Telefon und kein elektrischer Strom in Fafleralp, schmale Strasse mit wenig Kreuzungsmöglichkeiten in den Dörfern – wurde beschlossen, die Fahrzeuge und die Garage Kippel mit Funk auszurüsten. Die definitive Anlage kann erst im August geliefert werden. Als Überbrückung sind zurzeit tragbare Geräte in Betrieb, welche die Zweckmassigkeit dieses Behilfsmittels bereits augenfällig bewiesen haben.»

Diesen Sommer kann die PostAuto-Verbindung Blatten–Fafleralp ihr 50-Jahr-Jubiläum feiern. Die Jubiläumssaison hat am 4. Juni begonnen und dauert bis am 23. Oktober. Zwölfmal am Tag bedient das Postauto im Stundentakt das bei Wanderern, Bikern und Hotelgästen beliebte Ausflugsgebiet.

Angebote und Fahrpläne

Fotos

  • Vor der Eröffnung der Fafleralp-Strecke: Das Postauto 1962 bei der Post in Blatten. (Bild: PTT-Archiv)
  • Postautos bei der Fafleralp. (Bild: PostAuto)

Bilder

  • © PTT-Archiv
    © PTT-Archiv

Newsletter abonnieren

  • Fahrinformation
    • Kursbuch
    • Verkehrsmeldungen
    • Fahrausweise
  • Über PostAuto
    • Organisation
    • Eine starke Marke
    • Jobs und Karriere
    • Geschäftskunden
    • Konzern
  • Media
    • Aktuelles / News
    • Filme (YouTube)
    • Medienstelle
    • Social Media
  • Nützliches
    • Fundservice
    • Reservationen
    • Extrafahrten Offerte
    • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube