Menschen, Hintergründe

Weltfrauentag 2021

Zum Weltfrauentag feiern wir unsere Fahrerinnen, welche 9% unseres Fahrpersonals ausmachen. Eine davon ist Yvonne Allemann (55). Ihre Lieblingsstrecke und wie es ist, grösstenteils mit Männern zusammenzuarbeiten, erfährst du im Interview.

Inhaltsbereich

Yvonne Allemann

Interview mit Fahrerin Yvonne Allemann

Yvonne, weshalb hast du diesen Beruf gewählt?

Meine Faszination für grosse Fahrzeuge habe ich schon seit ich ein Kind bin. Ich bin mit PostAuto aufgewachsen und das Postauto hat mich täglich zur Schule gebracht. Nach einer Lehre im Detailhandel habe ich die LKW-Prüfung gemacht. Danach war die Entscheidung, im öV tätig zu sein, für mich schnell klar, denn der Kontakt zu Menschen macht mir Spass und ist mir wichtig. Ich war 1989 die erste Fahrerin in meinem damaligen Betrieb. Seit fast 6 Jahren bin ich nun für PostAuto tätig.

Was gefällt dir daran?

Mit einem LKW oder Bus zu fahren, hat mich schon immer fasziniert. Deshalb ist es für mich nun das höchste der Gefühle, mit dem Postauto für die «gelbe Klasse» unterwegs zu sein. Ich geniesse es, mit einem grossen Fahrzeug zu fahren, die erhöhte Sitzposition im Postauto ermöglicht einen guten Blick auf das Panorama und die schöne Gegend. Und zu guter Letzt natürlich der tägliche Kontakt zu meinen Fahrgästen.

Wie ist es, grösstenteils mit Männern zusammen zu arbeiten?

Das Geschlecht spielt keine Rolle: jeder macht seinen Job und will diesen gut machen. Früher hatte ich manchmal das Gefühl, mehr leisten zu müssen als Männer, mittlerweile ist das nicht mehr so.

Welches ist deine Lieblingsstrecke?

Es gibt unzählige schöne Strecken in der Region. Eine meiner Lieblingsstrecken ist die Linie 100: Bern – Aarberg (BE). Auf der einen Seite eröffnet sich der Blick auf die Alpen, nach einer Anhöhe begeistert mich dann die Sicht auf den Jura und die 3 Seen (Murten-, Bieler-, Neuenburgersee) immer wieder aufs Neue. Das Ganze im Licht eines Sonnenauf- oder -untergangs ist unbezahlbar.

Möchtest auch du diesen Panorama-Blick geniessen? Linie 100 Bern–Aarberg