Hintergründe
PostAuto lanciert eine neue urbane Kampagne in der Westschweiz
PostAuto steht seit vielen Jahren für die Schweiz mit ihren Bergen und kurvenreichen Strassen, die die Postautos mühelos befahren und dabei das berühmte «Dü-da-do» aus dem Posthorn erklingen lassen. PostAuto ist aber nicht nur für Freizeitaktivitäten da. Mit über 1000 Linien in der Westschweiz ist PostAuto die Nummer eins im öV auf der Strasse.
Inhaltsbereich

Ein Schuss Dynamik für unser Image
Wir wissen, dass das Image einer Marke und deren Wahrnehmung durch die Kundinnen und Kunden essenziell sind. Ein positives, vertrauenswürdiges Image einer Marke, die sich auch neu erfinden kann, ohne dabei ihre DNA zu verlieren, bindet die bestehende Kundschaft und zieht potenzielle neue Kundinnen und Kunden an. Wir bei PostAuto waren der Meinung, dass es heute wichtig ist, unser Markenimage dynamischer und moderner zu gestalten und uns auf diese Weise näher an unseren Fahrgästen in der Westschweiz zu positionieren.
Deshalb haben wir nach einer Gemeinsamkeit zwischen all unseren Fahrgästen gesucht und sind dabei auf einen trendigen, lustigen und überraschenden Gegenstand gekommen: den Sneaker!
Warum sich alles um die Sneaker dreht
Mit dem Sneaker erreichen wir alle: den Geschäftsmann im Anzug mit seinen schönen weissen Sneakern, die Fashionista im Kleid in stilvollen Sneakern, den Sportler mit seinen bequemen Sneakern oder auch eine Gruppe von Freunden, die abends in richtig schicken Sneakern unterwegs ist. Jede und jeder trägt Sneaker und jede und jeder kann sich mit diesem unverzichtbaren Modeaccessoire identifizieren, heute mehr denn je!
Das Thema war gewählt, die neue PostAuto-Kampagne aufgegleist – oder besser gesagt «auf dem Weg»!
Überraschung für unsere Fahrgäste
Wie könnte man ein Projekt besser starten, als wenn man von sich reden macht? Um unsere Fahrgäste zu überraschen, haben wir uns dazu entschieden, zwei Bushaltestellen (in Conthey im Wallis und in Montpreveyres im Waadtländer Jorat) in eine riesige Schuhschachtel zu packen. Der Überraschungseffekt ist garantiert!

Die Urban-Kampagne
Die Kampagne soll die Fahrgäste dafür sensibilisieren, bei ihren täglichen Aktivitäten die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen – sei es für einen Ausflug in die Stadt, zum Einkaufen, auf dem Weg zur Arbeit, ins Training oder auch abends für in den Ausgang. Für all diese Aktivitäten ist der öV ideal. Der Sneaker ist für viele Menschen ein wichtiges modisches Objekt, ein Schmuckstück, zu dem sie Sorge tragen. Deshalb haben wir uns für den Slogan «Lieber Poschi fahren, als die Sneaker durchlaufen» entschieden, was bedeuten soll: Nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel und schont dabei eure Schuhe. Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass man nirgends mehr zu Fuss hingehen soll, sondern, dass der öV und das Laufen zu Fuss im Alltag leicht miteinander verbunden werden können.
Die Veranstaltungen im Sommer

Diesen Sommer werden wir im Rahmen der «Yellow Challenge» zahlreiche Events zum Thema «Urban Dance» durchführen. Dabei tauchen wir in ein künstlerisches Universum ein: Wir überraschen damit ganz im Sinne unseres Ziels, PostAuto urbaner, moderner und bequemer zu gestalten und unseren Fahrgästen näherzubringen!
Wir haben uns mit Stars aus der «Urban Dance»-Szene zusammengetan und organisieren in verschiedenen Städten der Westschweiz Tanzevents. Am Morgen stehen Tanzdemos und Kurse für Kinder auf dem Programm, im Laufe des Tages gibt es verschiedene Spiele rund um den Tanz und schliesslich Mini-Team-Battles – und das alles zu den Sounds eines DJs. Machen Sie sich einen schönen Tag mit der Familie oder Freunden.
Innovation im Dienste des Marketings
Für die Vermarktung dieser neuen urbanen Welt hat sich PostAuto mit drei Partnern zusammengetan: mit Wave Studio, der Werbeagentur Spool und der Agentur Map.ch. Zusammen bewerben wir unsere Kampagne auf eine neue Art und Weise, nämlich mit dem Klanguniversum der Dance Battles. Eine Audiokapsel mit binauralem Klang lässt die Hörerin oder den Hörer in diese Welt eintauchen und schafft ein einzigartiges Erlebnis.
Setzen Sie Ihre Kopfhörer auf, klicken Sie auf den Link und schliessen Sie die Augen!
www.yellowchallenge.ch/experience
Hören Sie die quietschenden Sneakers, die im Takt schnippenden Finger sowie die Freudenschreie und Anfeuerungsrufe. Erleben Sie den Moment, als ob Sie Teil der Dance Crew wären.
Der binaurale Klang erzeugt in Ihrem Kopf akustische Filme, in denen die Kraft des Klangs auf die Macht der Fantasie trifft. Wie der Text eines Buchs gibt er Ihnen die Rahmenhandlung vor. Sie erfinden dann Orte, Personen und Stimmungen dieser ausserordentlichen Erfahrung. Durch den binauralen Klang werden emotionale Erlebnisse wie in Augmented Reality wahrgenommen.