Velo
Mit dem Velo unterwegs
Allgemein
Während der Sommersaison (Mai bis Oktober) verkehren in touristischen Gebieten die Postautos mit praktischen Veloheckträgern für 5 – 6 Velos und Veloanhängern für 16 – 20 Velos. Die Platzzahl für den Velotransport ist allgemein beschränkt.
Auf den anderen Linien können Velos zu jeder Jahreszeit je nach Möglichkeit im Gepäck- oder Innenraum des Fahrzeuges transportiert werden.
Regelungen und Vorschriften beim Velo Transport:
- Rollstühle und Kinderwagen sind vortrittsberechtigt.
- Aus Kapazitätsgründen ist der Velotransport unter Umständen nicht möglich oder eingeschränkt. Beachten Sie bitte allfällige Hinweise im Fahrplan.
- Die Sicherheit der anderen Fahrgäste muss jederzeit gewährleistet sein.
- Die Velos müssen vom Fahrgast selbst verladen werden
- Sollte das Velo aus Kapazitätsgründen nicht mitgeführt werden können, so muss auf einen späteren Kurs ausgewichen werden.
- Auf gewissen Linien gilt eine Reservationspflicht. Bitte beachten Sie bitte die Hinweise im Fahrplan.
Alle Informationen zu Reservationen finden Sie auf der Seite Velotransport Reservationen
Velo Tarife:
Die Velotageskarte und der Velo-Pass (Velo-GA) der SBB und anderen Transportunternehmungen gelten auf dem gesamten PostAuto-Netz. Einzeltickets können auch im Postauto gekauft werden.
Allgemeine Informationen zu den Tarifen für Ihr Velo finden Sie unter Nationale Fahrausweise | PostAuto.
Spezialvelos
- Zusammengeklappte oder in Tragtaschen verpackte Velos gelten als Handgepäck und werden kostenlos befördert. Dazu eigenen sich spezielle Transporthüllen, beispielsweise den TranZBag. Diese Transporthüllen sind an den Gepäckaufgabestellen einiger Bahnhöfe oder online bei der SBB erhältlich.
- Pro Velo-Heckträger werden neben den «normalen» Velos ohne Antrieb maximal 2 Elektrovelos transportiert.
- Spezialvelos (z.B. Tandem, Liegevelo, Dreirad) die nicht in die normalen Aufhängevorrichtungen passen oder länger als 2 m sind, können nicht transportiert werden. Dies gilt auch für Veloanhänger mit einer Breite ab 60 cm.
- Trottinetts für Erwachsene werden gleichbehandelt wie begleitete, unverpackte Velos und sind somit kostenpflichtig.
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches