• Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Direkt zur Loginseite
StartseiteStartseite
Login
Zum Warenkorb

Search site

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
  • Ausflugstipps
  • Shop
  • Tickets und Reservationen
  • Unternehmen
  • Kundencenter

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
    • Online-Fahrplan
    • Haltestellenfahrplan
    • Regionales Angebot
      • Ortsbus
      • Nachtbus
      • PubliCar
    • Verkehrsmeldungen
      • Linie 102 Unterbruch wegen Baustelle
      • Sperrung Surenbrücke
      • Sperrung Willerzeller Viadukt
    • Velotransport
    • Im Kursbuch suchen
    • Liniennetze
  • Ausflugstipps
  • Shop
    • Ihre Vorteile
    • Wettbewerbe und Verlosungen
    • Partner
      • Bucher + Walt
      • Freedreams
      • Travelise.ch
      • Warson Motors
      • TTM AG
      • Hydro Flask
      • ProCinema
  • Tickets und Reservationen
    • Fahrausweise
      • Nationale Fahrausweise
      • Internationale Fahrausweise
      • Verbundfahrausweise in Ihrer Region
      • Regionales Angebot
      • Nicht gültige Fahrausweise
      • SwissPass
      • Schnupper-GA
      • Tarifbestimmungen
    • Verkauf
      • PostAuto Verkaufsstellen
      • Generalabonnement – Halbtax – Tageskarte bestellen
    • Reservationen
      • Angebot für Gepäckdienstleistungen
      • Obligatorische Reservationen
      • Veloreservationen
      • Gruppenreservation
      • Ausgewählte Freizeitlinien
    • Extrafahrten Offerte
  • Unternehmen
    • Medienstelle
      • Bilder
    • Medienmitteilungen
    • Stories
      • Toggenburger Liebesgeschichten
      • « Plus belle la ligne » sur la RTS
    • Eine starke Marke
      • PostAuto Geschichte
      • Posthorn
      • Movimento
      • FLUX - Goldener Verkehrsknoten
      • Fahrzeugflotte
      • 175 Jahre Schweizer Bahnen
    • Innovation
      • On-demand
      • Verantwortung
      • Für die Branche
      • Effizienz
    • Organisation
      • Geschäftsleitung
      • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltigkeit
      • Alternative Antriebe
    • Social Media
      • Social Media Netiquette
    • PostAuto-Werbeflächen
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Fahrpersonal
      • Arbeitswelt PostAuto
      • Fahrschule
  • Kundencenter
    • Adressen
    • Fundservice
    • Lob, Anregung oder Kritik
    • Anmeldung Newsletter
    • Coronavirus
    • Clever unterwegs
    • Gratis Internet im Postauto
    • Fahren ohne Ticket
    • Downloads
    • Unterlagen bestellen
      • Bern
      • Graubünden
      • Nordschweiz
      • Ostschweiz
      • Wallis
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich

Quick links

  • WiFi im Postauto
  • Gegenstand verloren
  • Kontakt

Language switcher

  • Fahrausweise
  • Verkauf
  • Reservationen
    • Angebot für Gepäckdienstleistungen
    • Obligatorische Reservationen
    • Veloreservationen
    • Gruppenreservation
    • Ausgewählte Freizeitlinien
  • Extrafahrten Offerte

Veloreservationen

Obligatorische Reservationen

Sie sind hier

  • Startseite
  • Tickets und Reservationen
  • Reservationen
  • Veloreservationen
  • Angebot für Gepäckdienstleistungen

    Reisen Sie jetzt noch angenehmer ohne Ihr Gepäck.
    Mehr
  • Obligatorische Reservationen

    Auf bestimmten Linien oder Strecken sind Reservationen für Postautofahrten möglich oder sogar obligatorisch.
    Mehr
  • Veloreservationen

    Hier finden Sie eine Auflistung der Strecken mit Velo-Reservationspflicht oder -empfehlung.
    Mehr
  • Gruppenreservation

    Gruppen ab 10 Personen reisen 30 % günstiger!
    Mehr
  • Ausgewählte Freizeitlinien

    Lernen Sie die Schweiz von ihrer spektakulären Seite kennen!
    Mehr
Teilen
  • Facebook

Ihre Veloreservation

PostAuto bringt Sie gerne mit Ihrem Velo zum passenden Ausgangspunkt Ihrer Tour. Hier finden Sie die reservationspflichtigen Linien.

Gebiet Bern

Veloreservationen - Gebiet Bern

Reservation und Auskunft:

  • Tel. 0848 100 222
    Montag bis Freitag: 7.30–17.30 Uhr
  • E-Mail: kundenberatung@postauto.ch

Bitte achten Sie im offiziellen Kursbuch auf dieses Symbol.

Es bedeutet, dass für den Velotransport eine Reservation erforderlich ist. 

Während der Sommersaison verkehren Postautos mit praktischen Veloträgern am Fahrzeugheck, ausgenommen sind Kleinbusse und Fahrzeuge im Agglomerationsverkehr. Es besteht keine Mitnahmegarantie.

Auf folgenden Linien können keine Fahrräder transportiert werden:

Linie

Strecke

Bemerkungen

31.057

Gurzelen–Uetendorf

Kein Velotransport

31.067

Aeschiried–Suld, Pochtenfall

Kein Velotransport

31.220

Kiental, Tschingel–Griesalp, Kurhaus

Kein Velotransport

Für den Velotransport auf den folgenden Linien ist die Platzzahl beschränkt und eine Reservation erforderlich:

Linie

Strecke

Bemerkungen

30.323

(Thurnen–)Riggisberg–Gurnigel–Schwarzenburg

Reservation Tel +41 31 808 15 15 (8–17 Uhr)

12.181

Gstaad–Lauenen(–Lauenensee)

Reservation Tel. 0848 100 222 (Mo-Fr 07.30–12.00 / 13.00–17.00 Uhr)

Gebiet Zentralalpen

Reservation und Auskunft:

  • Tel. 0848 100 222
    Montag bis Freitag: 7.30–17.30 Uhr
    Samstag (saisonal) 9.00–12.00 / 13.00–16.00 Uhr 
    Sonntag (saisonal) via Anrufbeantworter oder E-Mail
  • E-Mail: kundenberatung@postauto.ch

Für den Velotransport auf den folgenden Linien der Zentralalpen-Pässe ist die Platzzahl beschränkt und eine Reservation erforderlich. Wir nehmen Ihre Veloreservation bis spätestens 16.00 Uhr des Vortages entgegen. Wir empfehlen grundsätzlich eine Reservationsfrist von 48h vor der Fahrt.

Für den Velotransport auf den folgenden Linien ist eine Reservation erforderlich:

Linie

Strecke

12.681

Andermatt–Furka–Oberwald

31.161

Meiringen–Grimsel–Oberwald

31.162

Meiringen–Susten–Göschenen–Andermatt

31.164

Meiringen–Schwarzwaldalp

31.171

Innertkirchen–Guttannen–Handegg

31.172

Innertkirchen–Gadmen–Obermaad

62.110

Airolo–S. Gottardo–Andermatt

62.111

Airolo–All’Acqua–Passo della Novena/Nufenenpass–Oberwald

62.110

Airolo–S. Gottardo–Andermatt

Gebiet Graubünden

Veloreservationen - Gebiet Graubünden

Während der Sommersaison verkehren die Postautos mit praktischen Veloträgern am Fahrzeugheck, ausgenommen sind Kleinbusse und Fahrzeuge im Agglomerationsverkehr. Es besteht keine Mitnahmegarantie. Sollte das Fahrrad aus Kapazitätsgründen nicht mitgeführt werden können, wird es mit dem nächsten PostAuto-Kurs befördert. Details und Kontaktangaben sind im entsprechenden Fahrplanfeld aufgeführt: www.fahrplanfelder.ch.

Strecken Gebiet Chur

Im Sommer besteht eine erhöhte Transportkapazität für Velos (Veloträger am Fahrzeugheck). Es besteht keine Mitnahmegarantie. Es können keine Reservationen angenommen werden.

Strecke Chur–San Bernardino–Bellinzona

Velotransport nur beschränkt möglich. Als Alternative können die Regionalkurse Thusis–San Bernardino–Bellinzona (Fahrplanfeld 62.214 und 90.541) benützt werden. Zwischen Chur und Thusis benützen Sie bitte die Verbindungen der Rhätischen Bahn.

Strecke Zernez–Müstair–Malles/Mals

Der Kurs 81111 um 09.34 Uhr ist vom Velotransport ausgeschlossen.

Reservation (ab 6 Velos) und Auskunft:

  • Tel. +41 81 856 10 90
  • Mo–Fr von 08.00–12.00 und 13.00–18.00 Uhr

Strecke Stelvio-Linie und Fuldera–Val Vau

Velotransport nur beschränkt möglich; Reservation erforderlich.

Reservation bis am Vorabend um 19 Uhr Tel. +41 81 858 51 66

Strecke Martina–Mals/Malles

Diese Kurse werden von der SAD Nahverkehr AG, Bozen gefahren; kein Transport von E-Bikes. Keine Reservation möglich.

Velo Auf- und Ablad nur bei folgenden Haltestellen möglich:

  • Martina, cunfin
  • Nauders, Mühle
  • Reschen/Resia
  • Burgeis/Burgusio
  • Mals, Bahnhof / Malles, stazione

Strecke Martina–Landeck

Velotransport nur beschränkt möglich. Kein Transport von E-Bikes. Keine Reservation möglich.

Strecken Bus-Taxi Engiadina Bassa

Kein Velotransport möglich auf den folgenden Linien:

  • Scuol–Ftan
  • Scuol–Ardez–Guarda
  • Scuol–Vulpera–Tarasp
  • Scuol–Sent -Sur En

Strecke St. Moritz–Menaggio–Lugano (Palm-Express)

Kein Velotransport auf dieser Linie

Strecke Splügen–Monte Spluga–Chiavenna

Kein Velotransport auf dieser Linie.

Gruppen

Für Gruppen ab 6 Personen ist eine Reservation unerlässlich; Details sind im entsprechenden Fahrplanfeld aufgeführt: www.fahrplanfelder.ch.

Weiterführende Links

  • Fahrplanfelder

Gebiet Nord

Veloreservationen - Gebiet Nord

Reservation und Auskunft:

  • Tel. +41 58 667 13 60
  • E-Mail: nord@postauto.ch

Von Mai bis Oktober Velotransport mit Heckträgern auf der Linie:

40.012 Solothurn–Günsberg–Oberbalmberg

Gebiet Ostschweiz

Veloreservationen - Gebiet Ostschweiz

Reservation und Auskunft:

  • Tel. 0848 071 081 
    Mo–Fr 08.00–12.00 / 14.00–17.00 Uhr
  • E-Mail:  ost@postauto.ch
Auf folgenden Linien können Veloanhänger eingesetzt werden. Eine Reservation ist in jedem Fall erforderlich:

Linie

Strecke

Bemerkung

Reservation und Auskunft

80.790

Nesslau–Wildhaus–Buchs (Linie 790)

Veloanhänger; Reservation erforderlich

Tel. 0848 071 081

80.792

Nesslau–Schwägalp (Linie 792)

Veloanhänger; Reservation erforderlich

Tel. 0848 071 081

Linien mit Veloträgern

Auf folgenden Linien in der Ostschweiz sind die Postautos während der Sommerperiode mit Veloträgern ausgerüstet. Eine Reservation ist empfehlenswert, für Gruppen ab 6 Personen obligatorisch:

Linie

Strecke

Bemerkung

Reservation und Auskunft

72.504

Glarus–Klöntal (Linie 504)

Veloträger

Tel. 0848 071 081

80.441

Flums–Flumserberg (Flumserberg-Linie)

Veloträger

Tel. 0848 071 081

80.451

Bad Ragaz–Pfäfers–Valens–Vättis–Gigerwald (Linie 451)

Veloträger

Tel. 0848 071 081

Gebiet Tessin

Veloreservationen - Gebiet Tessin

Die Velos können, wenn vorhanden, auf den Veloheckträgern (5 Plätze bzw. 3 Plätze bei kleinen Fahrzeugen) oder, wenn möglich, im Innenraum des Fahrzeugs transportiert werden. 

Die Platzzahl für den Velotransport ist beschränkt, und es besteht keine Mitnahmegarantie. 

Nachfolgend sind die Bedingungen für den Velotransport im Innenraum des Fahrzeugs aufgelistet:

Linien Anzahl Velos
in Fahrzeugen mit und ohne Veloträger der Regionallinien maximal 2 Velos 
in Fahrzeugen der TPB-Linien (Trasporto Pubblico del Bellinzonese) 1, 2 und 3 maximal 2 Velos 
in Fahrzeugen der TPB-Linien 4, 5 und 8 maximal 1 Velo 

  

Die Velomitnahme ist an Werktagen, von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 16.00 Uhr und von 19.00  bis 6.00 Uhr auf allen Kursen möglich. 
Uneingeschränkter Transport an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. 

Die Velomitnahme ist nur möglich, wenn an Bord der Fahrzeuge genügend Platz zur Verfügung steht. 
Vorrang haben Personen, Rollstühle und Kinderwagen. 

Die Sicherheit der anderen Fahrgäste muss jederzeit gewährleistet sein.

Die Velos müssen vom Fahrgast selbst verladen werden.

Sollte das Velo aus Kapazitätsgründen nicht mitgeführt werden können, so muss auf einen späteren Kurs ausgewichen werden.

Das Unternehmen übernimmt keine Haftung für Schäden an Dritten oder an den Velos.

Auf den folgenden Linien ist der Transport von Velos nicht erlaubt:

62.118    Faido Posta–Faido Stazione–Osco
62.119    Faido Stazione–Tengia–Carì–Predelp
62.123    Lavorgo–Chironico
62.124    Faido–Lavorgo–Sobrio
62.213    Giubiasco–Vigana–Paiardi–S. Antonino
62.271    Nachtbus Bellinzona (Linie Nord)
62.272    Nachtbus Bellinzona (Linie Zentrum)
62.273    Nachtbus Bellinzona (Linie Süd)
62.274    Nachtbus Bellinzona (Linie Artore)
62.325    Russo–Gresso–Vergeletto
62.331    Cevio–Cerentino–Bosco/Gurin
62.332    Cerentino–Cimalmotto
62.334    Bignasco–Peccia–Fusio
62.335    Peccia–Piano di Peccia
62.352    Velotransport nicht möglich auf einigen Linien (Magadino–Orgnana, Magadino–Fosano)
62.357    Ranzo–S. Abbondio
62.358    Ranzo–Scaiano
62.421    Bioggio–Gaggio–Cimo–Vernate–Agno
62.426    Ponte Tresa–Sessa–Astano–Novaggio
62.428    Ponte Tresa–Castelrotto–Novaggio an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
62.438    Olivella–Vico Morcote–Melide
62.474    Capriasca Night Express 
62.473    Collina d’Oro Night Express
62.516    Muggio–Scudellate–Roncapiano
62.521    Castel S. Pietro–Casima–Muggio
62.522    Mendrisio–Somazzo
62.526    Mendrisio–Meride–Serpiano

Weitere Auskünfte

  • Tel. 0840 852 852        
  • E-Mail: ticino@autopostale.ch

Gebiet Wallis

Veloreservationen - Gebiet Wallis

PostAuto setzt auf einigenStrecken sowie auf den Frühkursen ab Obergoms: Ulrichen–Nufenen, Oberwald–Grimsel und Oberwald–Furka Veloanhänger mit einer Transportkapazität von bis zu 20 Velos ein. Auf den meisten anderen Linien können die Postautos bis zu 5 Velos transportieren.

Gebiet Wallis (Mitte Mai – Oktober)

Oberwallis:

Während der Sommersaison sind auf folgenden Linien im Oberwallis, Postautos mit einem speziellen Anhänger für bis zu 20 Velos unterwegs:

Linie Strecke
12.591 Goppenstein–Blatten–Fafleralp auf allen Kursen
12.528

Visp–Bürchen–Moosalp

täglich um 9.12 Uhr ab Visp

12.551

St. Niklaus–Grächen

täglich um:
8.40 Uhr ab St. Niklaus
9.40 Uhr ab St. Niklaus
10.40 Uhr ab St. Niklaus
11.40 Uhr ab St. Niklaus

12.624

Brig–Naters–Blatten bei Naters
täglich um:
8.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
9.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
10.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
11.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
14.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
15.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
16.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
17.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
18.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
19.18 Uhr ab Brig, Bahnhof
20.18 Uhr ab Brig, Bahnhof

12.631

Brig–Simplon–Gondo–Iselle–Domodossola

täglich ab Brig Richtung Simplon Pass–Gondo
9.18 Uhr
10.18 Uhr

täglich ab Gondo Richtung Simplon Pass–Brig
13.17 Uhr
14.17 Uhr

Unterwallis:

Auf folgenden Linien im Unterwallis werden Velos transportiert:

Linie

Strecke

12.142

Aigle–Vionnaz–Torgon

12.213

Martigny–Trient–Le Châtelard VS, Frontière

12.214

Martigny–Ravoire

12.312

Riddes–Leytron–Ovronnaz

12.331

Sion–Erde–Aven

12.332

Aven–Derborence

12.341

Sion–Savièse

12.342

Sion–Savièse–Arbaz–Anzère

12.343

St-Germain (Savièse)–Mayens-de-la-Zour

12.344

St-Germain (Savièse)–Barrage du Sanetsch

12.351

Sion–Ayent–Anzère

12.352

Sion–Ayent–Barrage du Tseuzier

12.353

Sion–Ayent–Crans-sur-Sierre

12.354

Sion–Signèse (Ayent)–St-Romain (Ayent)

12.361

Sion–Aproz–Condémines–Basse–Nendaz

12.362

Sion–Nendaz–Siviez

12.363

Sion–Veysonnaz

12.364

Sion–Les Mayens-de-Sion–Mayens-de-l’Ours

12.381

Sion–Evolène–Les Haudères

Postauto mit einem speziellen Anhänger für bis zu 20 Velos:
täglich um:
8.40 Uhr ab Sion, Bahnhof

12.382

Sion–Les Haudères–Arolla

12.383

Sion–Les Haudères–La Forclaz VS-Ferpècle

12.386

Sion–St-Martin VS–Eison
St-Martin VS–Praz–Jean VS

12.388

Sion–Vernamiège–Nax–Mayens-de-Nax

12.392

(Riddes)–Isérables–La Tzoumaz

12.441

Sierre/Siders–Chippis–Chalais–Vercorin

12.451

Sierre–Vissoie

12.452

Sierre–Vissoie–Grimentz–Moiry

12.453

Sierre–Vissoie–Zinal

12.454

Vissoie-St.Luc–Chandolin

12.455

Zinal–Grimentz–Moiry (navette été)

Die Velo-Tickets sind direkt beim PostAuto-Fahrpersonal erhältlich.

Anmeldungen direkt über die Internetseite: www.resabike.ch

Zentralalpen (Anmelden bei Gebiet Bern)

  • täglich um 8.45 Uhr ab Oberwald Richtung Grimselpass
    25. Juni bis 9. Oktober 2022

  • um 7.37 Uhr ab Ulrichen Richtung Nufenenpass
    täglich 25. Juni bis 9. Oktober 2022

  • täglich um 9.42 Uhr ab Oberwald Richtung Furkapass
    25. Juni bis 9. Oktober 2022

Reservation und Auskunft:

  • Tel. 0848 100 222
    Montag bis Freitag: 7.30–17.30 Uhr
    Samstag (saisonal) 9.00–12.00 / 13.00–16.00 Uhr 
    Sonntag (saisonal) via Anrufbeantworter oder E-Mail
  • E-Mail: kundenberatung@postauto.ch

Für den Velotransport auf den folgenden Linien der Zentralalpen-Pässe ist die Platzzahl beschränkt und eine Reservation erforderlich. Wir nehmen Ihre Veloreservation bis spätestens 16.00 Uhr des Vortages entgegen. Wir empfehlen grundsätzlich eine Reservationsfrist von 48h vor der Fahrt.

Gebiet Westschweiz

Veloreservationen - Gebiet Westschweiz

Für den Velotransport in den Kantonen Waadt, Freiburg, Neuenburg und Jura sowie im Berner Jura empfehlen wir Ihnen, Ihre Plätze stets zu reservieren. Die Busse sind nicht automatisch mit Veloträgern ausgestattet.

Reservation und Auskunft:

Per E-Mail: ouest@carpostal.ch

Per Telefon: 0848 40 20 40
Montag–Freitag, 8–12 und 13–17 Uhr

Gebiet Westschweiz (Mitte Mai–Oktober)

Während den Wochenenden (Samstagen und Sonntagen) in der Sommersaison können auf den untenstehenden Linien max. 5 Velos transportiert werden.

Für den Velotransport auf der folgenden Linie ist die Platzzahl beschränkt und eine Reservation erforderlich:

Linie Strecke
10.362

Moudon–Mézières VD–Epalinges Croisettes 

10.683 Mont d'Orzeires–Le Pont–Vaulion–Croy–Romainmôtier–Orbe
10.720 Allaman–col du Marchairuz–Le Brassus

Die Velo-Tickets sind direkt beim PostAuto-Fahrpersonal erhältlich.

Anmeldungen direkt über die Internetseite: www.resabike.ch

Gebiet Zentralschweiz

Veloreservationen - Gebiet Zentralschweiz

Reservation und Auskunft:

  • Tel. 0848 100 222
    Mo–Fr 7.30–17.30 Uhr
  • E-Mail: kundenberatung@postauto.ch

Auf folgenden Linien der Region Zentralschweiz sind die Postautos mit Aufhängevorrichtungen für den Velotransport ausgestattet. Die Platzzahl ist beschränkt verfügbar, daher ist eine Reservation für den Velotransport erforderlich. 

 

Linie

Strecke

60.071

Luzern–Kriens–Eigenthal
60.211 Malters–Schwarzenberg–Eigenthal
60.221 Wolhusen–Romoos–Holzwäge
60.231 Entlebuch–Ebnet (max. 3. Velos)
60.232 Entlebuch–Gfellen–Langis (max. 2 Velos)
60.233 Entlebuch–Hasle LU–Heiligkreuz–Schüpfheim (max. 3 Velos)
60.234 Schüpfheim–Hasle LU–Bramboden
60.241 Schüpfheim–Flühli–Glaubenbielen, Parkplatz
60.251 Escholzmatt–Marbach–Schangnau–Kemmeriboden
60.261 Menznau–Menzberg
60.310 Stans–Ennetbürgen–Altdorf UR
60.312  Stans–Ennetmoos–Kerns–Sarnen
60.321 Stansstad–Obbürgen–Bürgenstock
60.331 Wolfenschiessen–Oberrickenbach
60.341 Sarnen–Kerns–Sand
60.342 Sarnen–Kägiswil–Alpnach Dorf
60.343 Sarnen-Melchtal-Stöckalp
60.344 Sarnen–Stalden–Langis
60.345 Sarnen–Oberwilen
60.351 Sarnen–Sachseln–Flüeli-Ranft
60.363 Giswil–Mörlialp–Glaubenbielen
60.408 Flüelen–Urigen–Unterschächen
60.409 Flüelen–Klausen–Linthal

Newsletter abonnieren

  • Fahrinformation
    • Kursbuch
    • Verkehrsmeldungen
    • Fahrausweise
  • Über PostAuto
    • Organisation
    • Eine starke Marke
    • Jobs und Karriere
    • Geschäftskunden
    • Konzern
  • Media
    • Aktuelles / News
    • Filme (YouTube)
    • Medienstelle
    • Social Media
  • Nützliches
    • Fundservice
    • Reservationen
    • Extrafahrten Offerte
    • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube