• Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Direkt zur Loginseite
StartseiteStartseite
Login
Zum Warenkorb

Search site

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
  • Ausflugstipps
  • Shop
  • Tickets und Reservationen
  • Unternehmen
  • Kundencenter

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
    • Online-Fahrplan
    • Haltestellenfahrplan
    • Regionales Angebot
      • Ortsbus
      • Nachtbus
      • PubliCar
    • Verkehrsmeldungen
      • Linie 102 Unterbruch wegen Baustelle
      • Sperrung Surenbrücke
      • Sperrung Willerzeller Viadukt
    • Velotransport
    • Im Kursbuch suchen
    • Liniennetze
  • Ausflugstipps
  • Shop
    • Ihre Vorteile
    • Wettbewerbe und Verlosungen
      • Concours – Venoge Festival 2022
    • Partner
      • Bucher + Walt
      • Freedreams
      • Travelise.ch
      • Warson Motors
      • TTM AG
      • Hydro Flask
      • ProCinema
  • Tickets und Reservationen
    • Fahrausweise
      • Nationale Fahrausweise
      • Internationale Fahrausweise
      • Verbundfahrausweise in Ihrer Region
      • Regionales Angebot
      • Nicht gültige Fahrausweise
      • SwissPass
      • Tarifbestimmungen
    • Verkauf
      • PostAuto Verkaufsstellen
      • Generalabonnement – Halbtax – Tageskarte bestellen
    • Reservationen
      • Angebot für Gepäckdienstleistungen
      • Obligatorische Reservationen
      • Veloreservationen
      • Gruppenreservation
      • Ausgewählte Freizeitlinien
    • Extrafahrten Offerte
  • Unternehmen
    • Medienstelle
      • Bilder
    • Medienmitteilungen
    • Stories
      • ÖV-Fan Jano fährt im PostAuto-Cabrio
    • Eine starke Marke
      • PostAuto Geschichte
      • Posthorn
      • Movimento
      • FLUX - Goldener Verkehrsknoten
      • Fahrzeugflotte
      • 175 Jahre Schweizer Bahnen
    • Innovation
      • On-demand
      • Verantwortung
      • Für die Branche
      • Effizienz
    • Organisation
      • Geschäftsleitung
      • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltigkeit
      • Alternative Antriebe
    • Social Media
      • Social Media Netiquette
    • PostAuto-Werbeflächen
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Fahrpersonal
      • Arbeitswelt PostAuto
      • Fahrschule
  • Kundencenter
    • Adressen
    • Fundservice
    • Lob, Anregung oder Kritik
    • Anmeldung Newsletter
    • Coronavirus
    • Clever unterwegs
    • Gratis Internet im Postauto
    • Fahren ohne Ticket
    • Downloads
    • Unterlagen bestellen
      • Bern
      • Graubünden
      • Nordschweiz
      • Ostschweiz
      • Wallis
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich

Quick links

  • WiFi im Postauto
  • Gegenstand verloren
  • Kontakt

Language switcher

  • Medienstelle
  • Medienmitteilungen
  • Stories
  • Eine starke Marke
  • Innovation
    • On-demand
    • Verantwortung
    • Für die Branche
    • Effizienz
  • Organisation
  • Nachhaltigkeit
  • Social Media
  • PostAuto-Werbeflächen
  • Jobs und Karriere

Verantwortung

Innovation

Sie sind hier

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Innovation
  • Verantwortung
  • On-demand

    Flexibel für Kunden, effizient für die Besteller
    Mehr
  • Verantwortung

    Wir stiften nachhaltigen Nutzen für die Schweiz
    Mehr
  • Für die Branche

    Wir erkennen und testen frühzeitig neue Mobilitätskonzepte im Dienste der Branche
    Mehr
  • Effizienz

    Haushälterischer Umgang mit öffentlichen Mitteln
    Mehr
Teilen
  • Facebook

Wir stiften nachhaltigen Nutzen für die Schweiz

Tagtäglich bringen wir unsere Fahrgäste effizient, zuverlässig und sicher ans Ziel. Dabei verhalten wir uns fair gegenüber unseren Mitarbeitenden und partnerschaftlich gegenüber unseren PostAuto-Unternehmen. Wir gehen bewusst mit natürlichen Ressourcen um und legen den Fokus in Zukunft vermehrt auf den Einsatz von alternativen Antriebsformen. Bei der Umstellung auf alternative Antriebe helfen uns Innovationen, um erfolgreich zu sein.

Alternative Antriebe

Alternative Antriebe

Worum geht es?

PostAuto will bei alternativen Antrieben eine Vorreiterrolle einnehmen. 

Zeitraum

Bis 2040

Partner

Bei der Förderung der alternativen Antriebe ist PostAuto auf die Kantone als Besteller des Angebots sowie auf Partner im Bereich der Energieversorgung und der Ladeinfrastruktur angewiesen.

Ziele des Projekts

PostAuto will in einem ersten Schritt bis 2024 insgesamt 100 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in Verkehr setzen.

Status

aktiv

Ausblick

Langfristig sollen alle Postautos gänzlich fossilfrei unterwegs sein.
Aktuelle Projekte finden sie hier.

Kontakt

Dominik Saner
Senior Manager Nachhaltigkeit
dominik.saner@postauto.ch

Gepäck-Assistent

Gepäck-Assistent

Post Roboter_Saas-Fee
Post Roboter_Saas-Fee
Post Roboter_Saas-Fee

Worum geht es?

«Robi, dein intelligenter Gepäck-Assistent» ist ein neues Bus2Door Angebot, welches von PostAuto getestet wird, um Fahrgäste mit Gepäck auf der letzten Meile zu unterstützen. 
Über eine App buchbar holt Robi, ein Roboter, die Fahrgäste an der Haltestelle ab. Die Fahrgäste können ihr Gepäck auf den Roboter laden, dieser folgt ihnen anschliessend Schritt für Schritt bis zu ihrem endgültigen Ziel. Nach der Ankunft nehmen die Fahrgäste ihr Gepäck wieder entgegen und der Roboter ist frei um die nächsten Fahrgäste abzuholen. So wird die Reise mit dem öffentlichen Verkehr auch mit Gepäck zu einem positiven Erlebnis. 
 
Das Innovationsvorhaben hat im November 2019 begonnen und befindet sich nun in der Pilotierungsphase. Partner bei diesem Projekt ist die Saastal Tourismus AG sowie die Gemeinde Saas-Fee. Das Projekt wird zudem von Innotour, dem Förderinstrument vom Staatssekretariat für Wirtschaft, SECO unterstützt. 

Zeitraum

Nach 1.5 Jahren ist die Idee durch Interviews mit über 50 potenziellen B2C- und B2B-Kunden validiert. 
Hauptsächlich wurden folgende Vorteile bestätigt: 

  • Unterstützung von lokalen öV-Nutzern und von Touristen 
  • Verkehrsberuhigung durch weniger MIV und damit verbundene CO2 Reduzierung 
  • Reduzierung der notwendigen Infrastruktur 

Das Geschäftsmodell wurde im Detail untersucht.  
Im Mai 2021 wurde eine Kooperation mit der Gemeinde Saas-Fee und Saastal Tourismus AG unterzeichnet, um einen Pilotversuch in Saas-Fee starten zu können. Die Pilotierungsphase läuft bis Dezember 2022. 

Partner

Saastal Tourismus AG 
Matthias Supersaxo (Tourismusdirektor) 
Obere Dorfstrasse 2 
CH-3906 Saas-Fee, Switzerland 
 
Gemeinde Saas-Fee 
Bernd Kalbermatten (Gemeindeschreiber) 
Dorfplatz 8 
3906 Saas-Fee, Switzerland 
 
Innotour 
Eidgenössisches Departement für 
Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF 
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO 
Direktion für Standortförderung 
Tourismuspolitik 
Christoph Schlumpf (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) 
Holzikofenweg 36 
3003 Bern, Switzerland 

Ziele des Projekts

Multimobilität und Mobility-as-a-Service sind notwendig, um den kundenzentrierten Mobilitätsansatz Tür-zu-Tür sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum weiterzuentwickeln. 
Dieses Projekt stärkt das Angebotsportfolio des öV der Zukunft. Mit diesem Projekt hoffen wir, mehr Fahrgäste in den Postautos begrüssen zu können und zudem einen Bus2Door-Service auf den letzten Metern anbieten, den es heute noch nicht gibt. 

Status

aktiv

Erkenntnisse

Am Ende des Projekts werden wir wissen, ob das Angebot technisch und kommerziell machbar ist. Wenn das Projekt erfolgreich ist, werden wir dieses Angebot auf den Markt bringen und es an weiteren Standorten in der Schweiz anbieten.

Ausblick

Nun beginnt die Pilotierungsphase. Wir werden die notwendigen Bewilligungen beantragen, um den Roboter auf die Strasse zu bringen. Dann werden der Roboter und das Angebot in einer ersten Phase in Saas-Fee getestet. Wird diese Phase erfolgreich abgeschlossen, geht das Projekt per Ende 2022 in eine zweite, umfangreichere Testphase über.

Kontakt

François Longchamp, Projektleiter 
francois.longchamp@postauto.ch 
Telefon +41 58 341 20 04

Newsletter abonnieren

  • Fahrinformation
    • Kursbuch
    • Verkehrsmeldungen
    • Fahrausweise
  • Über PostAuto
    • Organisation
    • Eine starke Marke
    • Jobs und Karriere
    • Geschäftskunden
    • Konzern
  • Media
    • Aktuelles / News
    • Filme (YouTube)
    • Medienstelle
    • Social Media
  • Nützliches
    • Fundservice
    • Reservationen
    • Extrafahrten Offerte
    • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • © 2022 PostAuto AG
  • Cookie-Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © 2022 PostAuto AG
  • Cookie-Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube