Klangweg Toggenburg
In freier Natur mit Klängen experimentieren
Verbinden Sie eine leichte Wanderung in der frischen Toggenburger Höhenluft mit einem klangvollen Naturerlebnis. Am Fusse der Churfirsten laden rund 25 Installationen ein, mit diversen Klängen zu experimentieren. Der Klangweg führt ab der Alp Sellamatt über den lltios nach Wildhaus und kann komplett an einem Tag oder in mehreren Etappen begangen werden. Die erste Etappe der Route ist auch mit dem Rollstuhl und Kinderwagen befahrbar.
Mit der Churfirsten-Linie von PostAuto gelangen Sie vom Bahnhof Nesslau bequem nach Alt St. Johann, wo die erste Etappe des Klangwegs startet. Je nach Lust und Laune haben Sie die Wahl zwischen der offenen Sesselbahn oder der geschlossenen Gondel, die Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Wanderung, auf die Alp Sellamatt bringt.
Etappe 1
Die reine Wanderzeit ab der Alp Sellamatt zum Ilitios beträgt rund 45 Minuten. Da unterwegs die sieben Klanginstallationen entdeckt werden wollen, sollte die Wegzeit allerdings mit mindestens 1.5 Stunden eingeplant werden. Die 2.5 Kilometer lange Etappe kann mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen befahren werden.
Etappe 2
Vom Ilitos führt die zweite Etappe ins Oberdorf nach Wildhaus. Für die Strecken von 3.5 Kilometern rechnet man mit 1.45 Stunden Wanderzeit und mindestens noch einmal soviel Zeit, um mit den einzigartigen Klanginstallationen unterwegs zu experimentieren.
Abstecher Schwendisee
Auf dem Weg nach Wildhaus bietet sich eine Abkühlung im Schwendisee geradezu an. Für Klangtüftler stehen an den Seen vier weitere Instrumente zum Bespielen bereit. Der Abstecher zu den Schwendiseen ohne Badezeit benötigt ungefähr eine Stunde.
Die Wanderung auf dem Klangweg kann auch auf dem Illitos in Unterwasser oder im Oberdorf in Wildhaus gestartet werden. PostAuto bringt Sie an die Ausgangsorte im Dorf, von wo Sie mit der Sessel- oder Standseilbahn zu den jeweiligen Bergstationen fahren können.
Hinweise Bergbahnen
Der Klangweg ist von Juni bis Oktober begehbar.
Betriebszeiten & Tarife Bergbahn Alp Sellamatt
Betriebszeiten & Tarife Illtios
Betriebszeiten Sesselbahn Wildhaus–Oberdorf
Tarife Sesselbahn Wildhaus–Oberdorf
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Kaufen Sie Ihr Ticket im SBB Shop oder SBB Mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit beim Fahrpersonal, an allen Ticketautomaten, PostAuto-Verkaufsstellen sowie beim Schalter des nächsten Bahnhofs ein Ticket zu kaufen.
Weitere Ticketing-Apps und Online-Shops finden Sie in unserer Übersicht.
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Linie ganzjährig geöffnet
Velotransport
Velotransport Nesslau–Wildhaus und Buchs–Wildhaus in der Sommersaison möglich. Telefonische Voranmeldung erforderlich, siehe Kontakt.
SchweizMobil
Entdecken Sie das Toggenburg zu Fuss:
- Route 3, Alpenpanorama-Weg
Etappe 6, Stein SG–Amden - Route 24, Thurweg
Etappe 1 Wildhaus–Nesslau - Route 48, Toggenburger Höhenweg
Etappe 1 Wildhaus–Selunalp
Etappe 2 Selunalp–Oberchäseren - Route 969 (für Rollstühle geeignet), Klangweg
Alt St. Johann, Alp Selamatt–Unterwasser, Iltios - Route 971 (für Rollstühle geeignet), Oberer Thurweg
Unterwasser–Starkenbach
oder mit dem Mountainbike:
- auf der Wildmannli Bike–Route
Etappe 1 Wildhaus-Sargans
Etappe 2 Wildhaus–Altstätten - auf der Hörnli Bike–Route
Etappe 3 Hemberg–Wildhaus - auf der Panorama Bike–Route
Etappe 3 Appenzell–Stein SG
Etappe 4 Stein SG–Niederurnen - und auf der Oelberg Bike–Route
oder mit dem Velo:
- auf der Thur–Route
Etappe 3 Nesslau–Buchs SG
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches