Onsernonetal
Sonne, Natur und Ruhe
Das Onsernonetal ist vor allem für seine unberührte romantische Landschaft bekannt. Die Talsohle ist durch den wilden Fluss Isorno praktisch unpassierbar, und die kleinen Dörfer an seinen Ufern liegen inmitten von dichten grünen Wäldern.
Von Locarno aus bringt Sie das Postauto bequem ins Onsernonetal, wobei Sie durch Intragna, die Hauptstadt des Centovalli, fahren. Hier können Sie einen Halt einlegen, um das 70 Meter hohe Eisenbahnviadukt und den höchsten Glockenturm des Tessins zu bewundern (Haltestelle "Intragna, Ponte"). Die Reise geht dann weiter in das unberührte Onsernonetal. Auf den sonnigen Terrassen der Hänge kann man die Dörfer mit ihren typischen Steinhäusern sehen, ab und zu auch schöne Villen, die einst von Auswanderern errichtet wurden, die ihr Glück anderswo gemacht hatten. Trotz der Höhe ist das milde Klima des Tals ideal für Palmen, Weinreben und Kastanienbäume. Gerade wegen der idyllischen Natur und der Ruhe fanden Künstler und Intellektuelle wie Max Frisch, Kurt Tucholsky und Golo Mann in diesem Tal Inspiration.
In Loco (Haltestelle "Loco, Paese") veranschaulicht das Onsernone-Museum die Kultur und Geschichte des Tals und betreibt auch eine alte Mühle. Nach einer Restauration in den neunziger Jahren ist sie wieder in Betrieb und dient zur Herstellung des typischen Bòna-Mehls. In Russo gabelt sich das Tal, und das Postauto fährt weiter in Richtung Spruga (Haltestelle "Spruga"), dem hintersten Dorf des Tals, das an Italien grenzt. Es ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Hier befinden sich auch die Überreste der ehemaligen Thermalbäder, den "Bagni di Craveggia". In Russo gibt es eine weitere PostAuto-Linie in Richtung Vergeletto, wo sich an der Endstation (Haltestelle "Vergeletto, Funivia Salei") die Seilbahn befindet, die Sie zur Alpe Salei auf 1777 m Höhe bringt. Vergeletto eignet sich aufgrund seiner ebenen Lage auch für einfache Spaziergänge.
Zusatzinformationen
Ticket kaufen
Kaufen Sie Ihr Ticket im SBB Shop oder SBB Mobile App. Zudem besteht die Möglichkeit beim Fahrpersonal, an allen Ticketautomaten, PostAuto-Verkaufsstellen sowie beim Schalter des nächsten Bahnhofs ein Ticket zu kaufen.
Weitere Ticketing-Apps und Online-Shops finden Sie in unserer Übersicht.
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Haltestellen: «Intragna, Ponte», «Loco, Paese», «Spruga», «Vergeletto, Funivia Salei»
Linie ganzjährig geöffnet
Reservation
Für Gruppen von 10 oder mehr Personen: obligatorische schriftliche Reservation mit mindestens zwei Arbeitstagen Vorankündigung (Mo-Fr bis 15 Uhr).
E-Mail: prenotazioni@postauto.ch
Rollstuhlgängigkeit
Rollstuhlgängigkeit im Postauto beschränkt gewährleistet
Auskunft erteilt Tel. 0840 852 852
SchweizMobil
Entdecken Sie das Onsernonetal zu Fuss auf dem gut markierten Wanderwegnetz.
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches