Clever unterwegs
Sie sind hier
Clever unterwegs
Für eine sichere und pünktliche Fahrt an Ihr Ziel, zeigt Ihnen PostAuto clevere Tipps. Wir bitten Sie um gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt. Gute Fahrt!
Echtzeit-Fahrplan an Haltestellen
Service mit Echtzeitdaten
Die meisten PostAuto-Haltestellen* sind mit einem QR-Code auf dem Fahrplanaushang ausgerüstet.
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und Sie erhalten die Abfahrtszeiten in Echtzeit angezeigt – inklusive allfälliger Verspätungen und Störungen. So sind Sie jederzeit informiert, wann das nächste Postauto kommt.
Das Einlesen des QR-Codes kann bei den meisten Smartphones einfach mit der normalen Kamera gemacht werden.
* Zurzeit ist diese Dienstleistung in gewissen Kantonen eingeschränkt (LU, OW, NW, UR, ZG).
Anschlussbrüche
Information bei Anschlussbrüchen
Bitte beachten Sie bei Anschlussbrüchen oder anderen Unregelmässigkeiten die Fahrgastinformationen im Postauto.
Einsteigen
Effizientes Einsteigen
Für eine pünktliche Abfahrt und die Einhaltung des Fahrplans bitten wir Sie, schnell einzusteigen, sich nicht im Türbereich aufzuhalten, mittlere und hintere Türen zu benutzen und im Fahrzeug aufzuschliessen, damit es Platz für weitere Fahrgäste gibt.
Fahrausweise
Fahrausweise im Voraus lösen
Für eine pünktliche Abfahrt und die Einhaltung des Fahrplans bitten wir Sie, Ihren Fahrausweis via App, am Automaten oder am Schalter zu lösen.
Festhalten
Festhalten im Postauto
Für eine sichere Fahrt setzen Sie sich bitte hin, wenn Sitzplätze frei sind. Ansonsten bitten wir Sie, sich an den Haltevorrichtungen festzuhalten. Stehen Sie bitte erst auf und lassen Sie den Haltegriff erst los, wenn das Fahrzeug stillsteht. Bleiben Sie während der Fahrt aufmerksam, dass Ihr Gepäck, Kinderwagen und andere Objekte fixiert sind und Sie diese gut festhalten.
Gepäcksicherung
Gepäcksicherung
Für eine sichere Fahrt halten Sie bitte Ihr Gepäck (Trolley-Koffer, Taschen, Einkaufswagen, Kinderwagen, Kickboards, Ski usw.) fest und sichern Sie dieses. Bitte benutzen Sie hierfür den vorgesehenen Platz für Gepäck.
Rücksichtnahme
Gegenseitige Rücksichtnahme
Danke, dass Sie Ihre Musik so hören und Ihre Gespräche so führen, dass Sie Ihre Mitreisenden und das Fahrpersonal nicht stören.
Ihre Mitreisenden schätzen ausserdem Ihre Rücksichtnahme, wenn Sie Ihren Abfall entsorgen und andere Sitze nicht als Fussablage benutzen, sondern diese für Ältere und Bedürftige freigeben.
Sichtbarkeit
Sichtbarkeit an der Haltestelle
Signalisieren Sie bitte an der Haltestelle deutlich (mit Blickkontakt oder Winken), dass Sie einsteigen wollen. Besonders wenn es dunkel oder unübersichtlich ist. Kündigen Sie auch im Fahrzeug mittels Knopfdruck an, wenn Sie aussteigen wollen.
Vortrittsregelung
Vortrittsregelung
Gehhilfen, Rollstühle und Kinderwagen haben stets Vortritt vor Velos. Für Velos gibt es im Postauto keine Mitnahmegarantie.
Während der Sommersaison verkehren Postautos auf diversen Stecken mit praktischen Veloträgern am Fahrzeugheck. Weiter Informationen zum Velotransport: www.postauto.ch/velo
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches