• Direkt zur Startseite
  • Direkt zur Navigation
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Kontaktseite
  • Weiter zur Suche
  • Direkt zur Loginseite
StartseiteStartseite
Login
Zum Warenkorb

Search site

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
  • Ausflugstipps
  • Shop
  • Tickets und Reservationen
  • Unternehmen
  • Kundencenter

Main menu

  • Fahrplan und Angebote
    • Online-Fahrplan
    • Haltestellenfahrplan
    • Regionales Angebot
      • Ortsbus
      • Nachtbus
      • PubliCar
    • Verkehrsmeldungen
      • Linie 102 Unterbruch wegen Baustelle
      • Sperrung Surenbrücke
      • Sperrung Willerzeller Viadukt
    • Velotransport
    • Im Kursbuch suchen
    • Liniennetze
  • Ausflugstipps
  • Shop
    • Ihre Vorteile
    • Wettbewerbe und Verlosungen
    • Partner
      • Bucher + Walt
      • Freedreams
      • Travelise.ch
      • Warson Motors
      • TTM AG
      • Hydro Flask
      • ProCinema
  • Tickets und Reservationen
    • Fahrausweise
      • Nationale Fahrausweise
      • Internationale Fahrausweise
      • Verbundfahrausweise in Ihrer Region
      • Regionales Angebot
      • Nicht gültige Fahrausweise
      • SwissPass
      • Schnupper-GA
      • Tarifbestimmungen
    • Verkauf
      • PostAuto Verkaufsstellen
      • Generalabonnement – Halbtax – Tageskarte bestellen
    • Reservationen
      • Angebot für Gepäckdienstleistungen
      • Obligatorische Reservationen
      • Veloreservationen
      • Gruppenreservation
      • Ausgewählte Freizeitlinien
    • Extrafahrten Offerte
  • Unternehmen
    • Medienstelle
      • Bilder
    • Medienmitteilungen
    • Stories
      • Toggenburger Liebesgeschichten
      • « Plus belle la ligne » sur la RTS
    • Eine starke Marke
      • PostAuto Geschichte
      • Posthorn
      • Movimento
      • FLUX - Goldener Verkehrsknoten
      • Fahrzeugflotte
      • 175 Jahre Schweizer Bahnen
    • Innovation
      • On-demand
      • Verantwortung
      • Für die Branche
      • Effizienz
    • Organisation
      • Geschäftsleitung
      • Zahlen und Fakten
    • Nachhaltigkeit
      • Alternative Antriebe
    • Social Media
      • Social Media Netiquette
    • PostAuto-Werbeflächen
    • Jobs und Karriere
      • Aktuelle Stellenangebote
      • Fahrpersonal
      • Arbeitswelt PostAuto
      • Fahrschule
  • Kundencenter
    • Adressen
    • Fundservice
    • Lob, Anregung oder Kritik
    • Anmeldung Newsletter
    • Coronavirus
    • Clever unterwegs
    • Gratis Internet im Postauto
    • Fahren ohne Ticket
    • Downloads
    • Unterlagen bestellen
      • Bern
      • Graubünden
      • Nordschweiz
      • Ostschweiz
      • Wallis
      • Westschweiz
      • Zentralschweiz
      • Zürich

Quick links

  • WiFi im Postauto
  • Gegenstand verloren
  • Kontakt

Language switcher

  • Vision
  • Projekt Uvrier
  • Testbetrieb Uvrier
  • Technische Spezifikationen
  • Partner
  • Fotogalerie
  • Videos

Projekt «SmartShuttle»

Mobil unterwegs mit der gelben Klasse

Sie sind hier

  • Startseite
  • Projekt «SmartShuttle»
Teilen
  • Facebook

Die Mobilität der Zukunft gestalten

Die elektrischen SmartShuttles fahren seit April im Sittener Quartier Uvrier “on-demand”. Im Rahmen eines mehrmonatigen Testbetriebs können Anwohner und Touristen die automatisierten Fahrzeuge somit per App oder Telefon kostenlos für ihre Wunschstrecke buchen. Die Kombination von autonomem Fahren und «on-demand» ist Neuland für die involvierten Partner.

Die beiden autonomen Postautos «Valère» und «Tourbillon» waren die weltweit ersten selbstfahrenden Busse im öffentlichen Verkehr und haben seit Juni 2016 fast 54 000 Fahrgäste durch das öffentliche Strassennetz in der Sittener Innenstadt befördert. Der bisherige Erfolg der SmartShuttles hat die Stadt Sitten und PostAuto dazu bewogen, sich mit Unterstützung des Kantons Wallis, dem Mobility Lab Sion, der EPFL und der HES-SO, für das EU-Projekt Avenue zu bewerben. 
Bei Avenue «Autonomous Vehicles to Evolve to a New Urban Experience» handelt es sich um ein von Horizon 2020 gefördertes Projekt, das den Weg für den Einsatz von autonomen Fahrzeugen im öffentlichen Verkehr ebnen soll. Eine multinationale Gruppe aus Industrie, Städten und Forschern arbeitet an einer europäischen Antwort auf die Frage nach tragfähigen Konzepten für hochautomatisierte Minibusse im suburbanen Umfeld.

Daher sind die SmartShuttles nun im Sittener Quartier Uvrier unterwegs. Seit Anfang April können Anwohner und Touristen im Rahmen eines sechsmonatigen Testbetriebs die beiden Shuttles mit einer App, per Telefon oder via Touchdisplay am Bahnhof Uvrier für Ihre Wunschstrecke buchen. Die autonomen Fahrzeuge werden in Uvrier somit nicht auf einer vorbestimmten Strecke fahren, sondern die Kunden auf Bedarf von einer der 17 virtuellen Haltestellen zur anderen chauffieren. Durch diese breite Abdeckung haben alle Quartieranwohner eine Haltestelle in unmittelbarer Nähe zu ihrem Wohnort und einen vereinfachten Anschluss an das regionale Zugnetz.

  • Vision

    Mehr
  • Projekt Uvrier

    Mehr
  • Testbetrieb Uvrier

    Mehr
  • Technische Spezifikationen

    Mehr
  • Partner

    Mehr
  • Fotogalerie

    Mehr
  • Videos

    Mehr

Newsletter abonnieren

  • Fahrinformation
    • Kursbuch
    • Verkehrsmeldungen
    • Fahrausweise
  • Über PostAuto
    • Organisation
    • Eine starke Marke
    • Jobs und Karriere
    • Geschäftskunden
    • Konzern
  • Media
    • Aktuelles / News
    • Filme (YouTube)
    • Medienstelle
    • Social Media
  • Nützliches
    • Fundservice
    • Reservationen
    • Extrafahrten Offerte
    • Newsletter abonnieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • © 2022 PostAuto AG
  • Rechtliche Hinweise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube