Nachhaltig unterwegs
Alternative Antriebe

Als grösstes Busunternehmen im Schweizer öV will PostAuto bei alternativen Antriebsformen eine Vorreiterrolle einnehmen. Gemeinsam mit Politik und Behörden wollen wir die Erwartungen der Gesellschaft erfüllen. Bis 2024 wollen wir insgesamt 100 Elektrobusse in Verkehr setzen. Bis 2040 sollen alle Postautos fossilfrei unterwegs sein.

Inhaltsbereich

Bei der Förderung der alternativen Antriebe ist PostAuto auf die Kantone als Besteller dieses Angebots angewiesen:

  • Batterie- und Brennstoffzellen-Busse sind teilweise noch deutlich teurer als Dieselbusse.
  • Der Aufbau der Ladeinfrastruktur ist aufwendig und kostenintensiv.

PostAuto kann diese Mehrkosten nicht alleine tragen, es braucht das finanzielle Engagement der Besteller.

PostAuto hat bereits einige Elektrobusse in Betrieb genommen. Nun wollen wir ganze Betriebshöfe oder Linienbündel auf alternativ angetriebene Fahrzeuge umstellen.

Photovoltaikanlage mit Pantograph und Elektropostauto am Bahnhof Brugg

Batteriebusse

Batteriebusse verfügen ausschliesslich über einen Elektromotor. Die Antriebsenergie bezieht der Elektromotor aus einer Batterie. Das Aufladen der Batterie erfolgt einmalig oder mehrmals pro Tag über das Stromnetz.

Der Strom für alle Batteriebusse von PostAuto stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen aus der Schweiz.

Nicht für alle topographischen Einsätze sind derzeit Batteriebusse geeignet, weil die Reichweite zu wenig gross ist. PostAuto bleibt deshalb bei der Technologie bewusst offen und verfolgt auch die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie und der synthetischen Treibstoffe.

Inhaltsbereich

Brennstoffzellenpostautos

Brennstoffzellen- und Dieselhybridbusse

Hybridbusse besitzen mindestens zwei unterschiedliche Energiewandler (beispielsweise Elektromotor und Brennstoffzelle) und zwei unterschiedliche im Fahrzeug eingebaute Energiespeichersysteme (beispielsweise Batterie und Wasserstofftank). Zur Gruppe der Hybridbusse gehören Brennstoffzellen- und Dieselhybridbusse.

Inhaltsbereich

Das könnte Sie auch interessieren

Inhaltsbereich