Die sagenhafte Wolfsschlucht
Balsthal–Welschenrohr–Gänsbrunnen–Welschenrohr–Obere Tannmatt–Welschenrohr
Die Wolfsschlucht ist ein kantonales Naturschutzreservat. Zwischen hohen, zum Teil überhängenden Felswänden hindurch, führt der Weg auf der vierstündigen Wanderung hinauf durch die enge, wildromantische Schlucht mit Höhlen und Auswaschungen.
Übersicht
Auf dieser Tour erleben Sie die verschiedenen Gesichter des Naturparks Thal. Die Tour beginnt mit dem Aufstieg durch die wunderschöne und wildromantische Wolfsschlucht und setzt sich auf den luftigen Höhen der 2. Jurakette fort.
Der Ausgangspunkt der vierstündigen Wanderung liegt 100 Meter unterhalb der PostAuto-Haltestelle Wolfsschlucht (Halt auf Verlangen). Die Wolfsschlucht ist ein kantonales Naturschutzreservat und zeigt hier die gewaltigen Kräfte der Natur. Zwischen hohen, zum Teil überhängenden Felswänden hindurch, führt der Weg hinauf durch die enge, wildromantische Schlucht mit Höhlen und Auswaschungen.
Am Ende des Aufstieges verlässt man die Wolfsschlucht über eine schmale Passage. Über wundervolle Juraweiden geht es via Tannmatt zur Mieschegg und weiter zum Hinter Brandberg. Immer wieder hat man einen hervorragenden Blick auf die andere Talseite, wo sich eines der grössten zusammenhängenden Waldgebiete der Schweiz befindet. Der Abstieg führt mitten durch ein Luchs-Revier zurück ins Tal nach Welschenrohr.
An Sonntagen und an den allgemeinen Feiertagen vom 1. Mai bis 1. November kann man die Rückreise von der Tannmatt nach Balsthal auch mit dem NaturparkBus antreten.
Preise
NaturparkBus: GA, Halbtax und Junior-Karte sind nicht gültig
Kaufen Sie Ihr Ticket ganz einfach in der PostAuto-App.
PostAuto-App jetzt herunterladen
Fahrplan/Fahrplaninformation
Fahrplan 50.129
Fahrplan NaturparkBus
Reservation
Gruppenreservation für PostAuto: +41 58 667 13 60
Reisedaten/Gültigkeit
Linie 129 ganzjährig geöffnet
Details Reisedaten/Gültigkeit: siehe Fahrplan/ Fahrplaninformation
Besondere Bemerkungen:
Der NaturparkBus fährt vom 1. Mai bis 1. November jeweils am Sonntag und an allg. Feiertagen.
Kontakt
PostAuto
Region Nordschweiz
Post-Passage 5
Postfach
4002 Basel
Telefon
+41 58 667 13 60
Fax
+41 58 667 39 61
E-Mail
nordschweiz@postauto.ch
Internet
www.postauto.ch/nordschweiz
Velotransport
Keine Velotransportvorrichtungen im/am Fahrzeug vorhanden
Rollstuhlgängigkeit
Rollstuhlgängigkeit im Postauto gewährleistet, ausgenommen Welschenrohr-Tannmatt
Geniessen Sie den Herbst mit PostAuto!
Tipps und Extras
Lokale Spezialitäten im Bergrestaurant Hinter Brandberg
Gemütliches Bergrestaurant mit schöner Aussichtsterrasse. Die reichhaltige Speisekarte enthält u.a. hausgemachte Spezialitäten wie Knöpfli, Bratwürste und Röschti. Dazu gibt es über 20 verschiedene Kaffeearten und selbstgemachte Trockenpatisserie sowie ein Absinth-Mousse.
Kontakt
Bergrestaurant Hinter Brandberg
Familie Verena und William Béguelin
Hinter Brandberg
4716 Welschenrohr
Telefon
+41 32 639 11 91
Ruhetage
Di und Mi
So ab 18.30 Uhr
Mieschegg - machen Sie Halt in einer der Bergwirtschaften
Die zwei Bergwirtschaften - Obere Tannmatt und Mieschegg - entlang der Wanderung zur Wolfsschlucht bieten zahlreiche regionale Köstlichkeiten an. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen und die Seele.
Kontakt
Bergwirtschaften Mieschegg
Josef Meile
Mieschegg
4716 Welschenrohr
Telefon
+41 62 394 12 17
Öffnungszeiten nach telefonischer Auskunft
Obere Tannmatt - machen Sie Halt in einer der Bergwirtschaften
Die zwei Bergwirtschaften - Obere Tannmatt und Mieschegg - entlang der Wanderung zur Wolfsschlucht bieten zahlreiche regionale Köstlichkeiten an. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen und die Seele.
Kontakt
Bergrestaurant Obere Tannmatt
Familie Ursula und Kurt Gerber-Lanz
Obere Tannmatt
4716 Welschenrohr
Telefon
+41 62 394 12 21
Öffnungszeiten
täglich offen
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches