Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden»
Wanderung durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch
Mit der BLS und PostAuto erfolgt die Anreise durchs wunderschöne Entlebuch nach Sörenberg, wo man sich mitten in der UNESCO Biosphäre, dem ersten Biosphärereservat der Schweiz, befindet. Moorlandschaften, schroffe Karrenfelder und wilde Bergbäche sorgen für ein unvergessliches Naturerlebnis. Zum krönenden Abschluss geniessen Sie eine himmlisch feine «Merängge» im Landgasthof Kemmeriboden-Bad.
Profitieren Sie bei diesem Ausflugstipp von atttraktiven Rundreiseticket, welches alle benötigten Transportmittel (BLS, PostAuto und die Gondelbahn) sowie eine himmlisch feine «Merängge» beinhaltet.
Betrieb vorübergehend geschlossen!
Das Unwetter vom 4. Juli 2022 hat ein Bild der Zerstörung hinterlassen. Das Hotel und Restaurant wurden komplett geflutet. Der Betrieb vom Landgasthof bleibt vorerst bis Ende Juli geschlossen. Weitere Prognosen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine machen.
Zudem wurden auch die Wanderwege in der Region überflutet und sind ebenfalls auf unbestimmte Zeit gesperrt und nicht begehbar.
Die einfache, auch für Familien sehr gut geeignete Wanderung startet auf der Rossweid, welche Sie bequem mit der Gondelbahn ab Sörenberg erreichen. Ab Sörenberg gelangen Sie mit der Gondelbahn zur Rossweid. Bevor man mit der Wanderung startet, lädt das Erlebnis-Restaurant Rossweid, Gross und Klein, noch zum Verweilen ein. Nach dieser kleinen Pause startet die eindrückliche Wanderung ab der Rossweid via Salwideli durch national bedeutende Moorlandschaften. Folgen Sie dem markierten Weg Richtung Salwideli/Kemmeribodenbad. Mit den knorrigen Bergföhren und hübschen Orchideen fühlt man sich geradewegs in eine andere Welt versetzt. Bis zum Schneebergli sind zudem die eindrücklichen, steilen Flanken des Brienzergrates sowie die Karrenfelder der Schrattenfluh stets im Blickfeld, bevor Sie in den Wald eintauchen und bergab Richtung Kemmeriboden-Bad wandern. Zum krönenden Abschluss geniessen Sie im Landgasthof Kemmeriboden-Bad die berühmten Kemmeriboden «Merängge».
Im Spezialbillett sind folgende Leistungen inbegriffen
Im Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden» sind folgende Leistungen inbegriffen
- Postauto Schüpfheim–Sörenberg/Kemmeriboden-Bad–Escholzmatt
- BLS-Strecke Escholzmatt–Schüpfheim
- Gondelbahn Sörenberg–Rossweid
- Eine Portion «Merängge» im Landgasthof Kemmeriboden-Bad oder eine Geschenkpackung «Merängge» aus dem Regiolädeli vor Ort zum Mitnehmen
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | CHF 39.00 |
Erwachsene mit Halbtax und Kinder bis 16 Jahre | CHF 25.00 |
Generalabonnement | CHF 16.00 |
Das Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden» erhalten Sie bei
- BLS-Webshop
- PostAuto auf den Linien 60.241 (Schüpfheim‒Sörenberg) und 60.251 (Escholzmatt‒Kemmeriboden)
- Am Schalter der Bergbahn Sörenberg‒Rossweid
Höhepunkte
Höhepunkte
- Erlebnis-Restaurant Rossweid
- Erlebnispark Mooraculum
- Berggasthaus Salwideli
- Sicht auf die imposante Schrattenfluh
- Hotel Landgast Kemmeribodenbad
- Kemmeriboden Merängge
Reisedetails
Dauer | 2 Stunden 30 Minuten |
---|---|
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Distanz | 9.2 Kilometer |
Anreise | Die Anreise erfolgt ab Luzern oder Bern mit der BLS nach Schüpfheim. Hier steigt man auf die PostAuto-Linie 241 um, Richtung Sörenberg, Post. Nach einem kurzen Fussmarsch erreicht man die Talstation der Gondelbahn nach Rossweid. Ab hier startet die Wanderung. |
Rückreise | Die PostAuto-Linie 251 fährt ab Kemmeribodenbad nach Escholzmatt, Bahnhof. Anschliessend erfolgt der Umstieg auf die BLS um nach Hause zu gelangen. |
Zusatzinformationen
Fahrplan / Reiseinformationen
Den gesamten Schweizer ÖV-Fahrplan finden Sie bei uns online.
Kursbuch-Nr 60.241 Schüpfheim–Flühli–Glaubenbielen (Sörenberg-Linie)
Kursbuch-Nr 60.251 Escholzmatt–Wiggen–Marbach–Schangnau–Kemmeriboden (Marbach–Kemmeriboden-Linie)
Die PostAuto-Linie 241 Schüpfheim–Flühli–Glaubenbielen (Sörenberg-Linie) und 251 Escholzmatt–Marbach–Schangnau–Kemmeriboden ist ganzjährig geöffnet.
Bemerkung:
Das Spezialbillett «Sörenberg–Kemmeriboden» ist vom 26. Mai bis 23. Oktober 2022 erhältlich.
Betriebszeiten Gondelbah Sörenberg–Rossweid täglich von 8.15 bis 17.15 Uhr
Landgasthof Kemmeriboden-Bad:
Mo: Ruhetag
Di–Sa: 11.30 bis 17.00 Uhr und 18.00 bis 23.00 Uhr (Ausnahme: Di, 7. Juni 2022 geschlossen)
So: 11.30 bis 18.00 Uhr
Die Merängge kann an den Ruhetagen nicht vor Ort konsumiert werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Packung Merängge im Regiolädeli des Hotels mit nach Hause zu nehmen.
Reservation
Für Gruppen ab 10 Personen Platzreservation bis spätestens am Vorabend um 16.00 Uhr erforderlich. Tel. 0848 100 222
Rollstuhlgängigkeit
Rollstuhlgängigkeit im Postauto beschränkt gewährleistet
Anmeldung unter Tel. 0848 100 222
Newsletter abonnieren
- Fahrinformation
- Über PostAuto
- Media
- Nützliches